Urlaub 2020
Schnell buchen, sonst ist der Zug abgefahren
In der Corona-Krise sind jetzt deutsche Reiseziele mehr gefragt als zuvor, vor allem die Ostsee.

Wer in den Sommerferien verreisen will, muss rasch handeln. Da für die Berliner Urlaubsziele wie Italien, Spanien oder Griechenland wegen Corona unsicher sind, kommt vor allem Deutschland als Reiseland infrage. Und dort hat schon der Kampf um die Ferienunterkünfte begonnen. Schnell buchen, sonst ist der Zug abgefahren, heißt jetzt die Devise.
>> Lesen Sie unseren Coronavirus-Newsblog
Der Andrang ist groß. Nicht nur die Berliner orientieren sich für die Ferien (25. Juni bis 7. August) auf deutsche Reiseziele um. Experten schätzen, dass etwa 70 Prozent der Bundesbürger, die vor Corona den Sommerurlaub im Ausland verbrachten, nun nach Quartieren im Heimatland suchen.
Ostsee statt Mittelmeer ist gefragt. „Als Mecklenburg-Vorpommern verkündete, zu Pfingsten den Tourismus zu eröffnen, stieg bei uns sofort die Anfrage nach den Unterkünften an“, sagt Anett Bierholz, Chefin des Verbandes der Ostseebäder. Selbst wenn Hotels oder Ferienwohnungen noch nicht ganz zu 100 Prozent ausgelastet seien, rät sie: „Man sollte nicht lange warten, sondern schon jetzt nach Quartieren fragen, bevor es eng wird.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 28. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Stammgäste haben an der Küste bereits vorgebucht
Über 450.000 Betten und Übernachtungsmöglichkeiten auf Campingplätzen bietet Mecklenburg-Vorpommern. „Innerhalb Deutschlands waren wir schon vor Corona das Reiseland Nummer eins“, sagt Tourismusverbandschef Tobias Woitendorf. „Wir haben schon jetzt einen guten Vorbuchungsstand, vor allem durch Stammgäste.“ Ähnlich sei dies auch in Schleswig-Holstein.
Die Plätze an der Küste sind noch begehrter als sonst, wenn Hotels und Pensionen nur 60 Prozent der Zimmer vermieten dürfen. Frühbucher und Stammgäste sollten bevorzugt behandelt werden, so Thomas Bareiß, Tourismus-Beauftragter der Bundesregierung.
Lesen Sie hier: Mecklenburg-Vorpommern prescht vor: Stufenplan für den Tourismus-Neustart
„Öffnung zu Pfingsten ist nur eine Testphase“
Ein Risiko gibt es: „Die Öffnung zu Pfingsten ist nur eine Testphase“, sagt Tourismuschef Woitendorf. „Nur wenn es keinen Anstieg der Infektionen gibt, ist der Sommerurlaub bei uns möglich.“ Verordnungen könnten sich in der Corona-Krise schnell ändern, warnt er. Das sollte man bei den Buchungen bedenken. Gratis-Stornierungen seien aber möglich.
Anders in den Bergen: In Bayern und Thüringen könne man sicher Sommerurlaub machen, erklären die jeweiligen Tourismusverbände. Dementsprechend ist auch dort die Nachfrage nach Unterkünften groß.