Mehr Freizeit dank Tricks
Urlaub 2024: So verdoppeln Sie ganz einfach Ihre Urlaubstage!
Schon jetzt gehen viele Arbeitnehmer an die Urlaubsplanung für das kommende Jahr. Mit ein paar einfachen Tricks kann man die Anzahl der freien Tage verdoppeln. Das Geheimnis: Brückentage!

Die meisten Arbeitnehmer in Deutschland freuen sich auch im kommenden Jahr auf ihre Urlaubstage, in vielen Fällen stehen zwischen 20 und 30 zur Verfügung. Und die wollen gut geplant sein – schließlich will man sich in dieser Zeit nicht nur gut erholen, sondern auch das eine oder andere erleben. Schon jetzt beginnt in vielen Unternehmen die Planung für das kommende Jahr. Aber: Wussten Sie, dass Sie mit ein paar einfachen Tricks die Zahl der freien Tage verdoppeln können, wenn Sie den Urlaub clever einsetzen?
Urlaub 2024: Brückentage sollten clever in den Urlaub integriert werden
Der Trick lautet auch im Jahr 2024: Brückentage nutzen! Denn davon profitieren Arbeitnehmer im großen Stil: Die Urlaubstage lassen sich, wenn sie richtig eingesetzt werden, sogar verdoppeln: Wer sie clever um Brückentage herum baut und damit die Feiertage zum Teil des Urlaubs macht, kann wesentlich länger frei machen als seine Kolleginnen und Kollegen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Los geht es schon am Neujahrestag: Wer zwischen dem 30. Dezember (das ist ein Sonnabend) und dem 7. Januar (ein Sonntag) vier Tage Urlaub nimmt, hat damit insgesamt neun Tage frei, weil der 1. Januar ein gesetzlicher Feiertag ist. Über Ostern: Das gleiche Spiel! Der 29. März 2024 ist der Karfreitag, der 1. April Ostermontag. Wer dann für Dienstag bis Freitag Urlaub einreicht, hat ganze zehn freie Tage am Stück – mit nur vier Urlaubstagen!
Brückentage 2024: Vier Urlaubstage nehmen, neun oder zehn Tage frei haben!
Der nächste Trick: Der 1. Mai! Der Tag der Arbeit ist bundesweit ein Feiertag, fällt im Jahr 2024 auf einen Mittwoch. Das bedeutet: Wer von Montag bis Freitag Urlaub nimmt, kann sich erneut über neun freie Tage am Stück freuen. Die nächste Chance ergibt sich an Christi Himmelfahrt, dem Herrentag: Wer hier am Freitag einen Urlaubstag einsetzt, hat vier Tage frei.

Pfingsten bietet dann noch einmal eine große Chance: Der Pfingstmontag fällt auf den 20. Mai, mit vier Urlaubstagen von Dienstag bis Freitag lassen sich also insgesamt wieder neun freie Tage rausschlagen. Besonders großes Glück haben Arbeitnehmer in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland: Für sie folgt in der darauffolgenden Woche Fronleichnam. Der Tag fällt auf den Donnerstag – mit vier weiteren Urlaubstagen, also einem Einsatz von acht Tagen, springen deshalb hier satte 16 Tage raus.
Brückentage 2024: Weihnachten und Silvester liegen gut für den Urlaub
Der Tag der Deutschen Einheit fällt im Jahr 2024 auf einen Donnerstag. Auch hier gilt: Wer Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Urlaub nimmt, hat insgesamt neun Tage frei für vier Urlaubstage. Zuletzt darf an Weihnachten und Silvester clever geplant werden. Denn: Die Feiertage liegen 2024 sehr arbeitnehmerfreundlich! Der 24. Dezember ist ein Dienstag, der 25. und 26. Mittwoch und Donnerstag. Silvester fällt dann erneut auf einen Dienstag, Neujahr auf den Mittwoch. Wer also sieben Urlaubstage einsetzt, hat 16 Tage frei.