Viele Menschen haben Probleme mit dem Einschlafen - einfache Getränke können helfen, abends besser zur Ruhe zu kommen.
Viele Menschen haben Probleme mit dem Einschlafen - einfache Getränke können helfen, abends besser zur Ruhe zu kommen. imago/YAY images

Wir alle kennen es: Endlich ist der Tag geschafft, es geht ins Bett, doch die Gedanken kreisen – und so müde man auch ist, der Schlaf will einfach nicht kommen. Doch die Zeit verrinnt… und schon in wenigen Stunden ist wieder Aufstehen angesagt. Was tun? Wer Probleme mit dem Einschlafen hat, kann mit ganz einfachen und leckeren Getränken versuchen, besser zur Ruhe zu kommen. Hier kommen drei leckere Rezepte für echte Gutenacht-Getränke!

Lesen Sie auch: Noch mehr Ernährungsmythen auf dem Prüfstand: Eier sind schlecht für den Cholesterinspiegel, braune Eier sind gesünder als weiße ... stimmt das? >>

Hausmittel gegen Stress: So kämpfen Sie gegen Einschlafprobleme

Schon Kinder bekommen, wenn sie abends nicht zur Ruhe kommen wollen, warme Milch mit Honig – das Hausmittel ist seit gefühlt ewigen Zeiten überliefert. Aber: Es gibt nicht nur Milch mit Honig, sondern auch andere leckere Alternativen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!

Lesen Sie dazu auch: Schock-Studie: Sechs Monate nach leichter Corona-Ansteckung 33 mal erhöhtes Risiko für lebensgefährliche Lungenembolie >>

Haben Sie etwa schon einmal von Lavendelmilch gehört? Hinter diesem Begriff verbirgt sich keine Milch, sondern eine Mischung aus Wasser, Hanfsamen und Lavendel. Dass Lavendel beruhigend wirkt, ist schon lange bekannt. Um Lavendelmilch herzustellen, geben Sie 2 Tassen Wasser, einen Teelöffel Hanfsamen (gibt’s im Reformhaus), eine Handvoll Walnüsse und eine Prise Salz in einen Mixer. Dann cremig schlagen, bis daraus eine milchige Masse geworden ist. Wer mag, kann auch etwas Vanilleextrakt in die Mischung geben.

Eine Tasse Lavendeltee am Abend kann beruhigend sein.
Eine Tasse Lavendeltee am Abend kann beruhigend sein. imago/agefotostock

Dann schütten Sie die Masse in einen Topf und erhitzen sie. Außerdem geben Sie einen Teelöffel getrocknete Lavendelblüten in einen Teebeutel. Diesen in den Topf hängen und zehn Minuten ziehen lassen. Ausdrücken, die Flüssigkeit zurück in den Mixer geben und aufschlagen. In ein Glas schütten und servieren – guten Appetit!

Nicht nur Lavendel entspannt, sondern auch Magnesium. Und worin steckt der Stoff? In Mandeln und Bananen. Deshalb kann auch ein Shake mit beiden Zutaten beim relaxen helfen. Dafür 2 Tassen Milch mit einer Banane und 3 Teelöffeln Mandelmus im Mixer aufschlagen. Wer mag, kann mit etwas Agavendicksaft oder Honig nachsüßen, wobei die Banane schon eine gewisse Grundsüße mit sich bringt. In ein Glas füllen und genießen.

Lesen Sie dazu auch: Perfekt für das Wochenend-Frühstück: Köstliches Rezept! So leicht backen Sie die besten Rosinenbrötchen der Welt >>

Ganz klassisch hilft übrigens auch der warme Tee beim Einschlafen. Vor allem Kräutertees sind dafür gut geeignet. Es gibt in Drogeriemärkten fertige Einschlaftees, deren natürliche Inhaltsstoffe beruhigen und den Stress nehmen. Aber: Auch normale Sorten aus dem Supermarkt helfen.

Etwa Kamillentee: Darin steckt der Pflanzenstoff Apigenin, er senkt die Konzentration von Stresshormonen. Ebenfalls entspannend wirken Hopfen, Zitronenmelisse und – natürlich – Lavendel. Wer mag, kann sich etwa aus Zitronenmelisse und Lavendel auch eine eigene Tee-Mischung zusammenstellen. Na dann: Gute Nacht!

Jetzt lesen: Pollen-Alarm! Wussten Sie, dass man jetzt in der Stadt anders lüften soll als auf dem Land? Die besten Tipps bei Heuschnupfen >>