Wetten, dass Sie DAS noch nicht probiert haben?
Turbo-Essen für wenig Geld: Mit dieser Zutat zaubern Sie einen köstlichen Flammkuchen, der beim Abnehmen hilft!
Das deftige Essen schmeckt jedem, aber wer am Abend lieber ohne Kohlenhydrate essen will, hat beim Teigboden schlechte Karten. KURIER verrät einen Trick.

Schnell ist wieder ein Tag vorbei – und es kommt die bange Frage aus: Was gibt’s zum Abendbrot? Ein deftiger Schmaus, der vielen schmeckt, ist der Flammkuchen. Das Problem: Wer am Abend lieber ohne Kohlenhydrate essen will, hat beim Teigboden schlechte Karten. Doch es gibt einen einfachen Trick, der den Flammkuchen superleicht macht. Haben Sie schon einmal den Teig- durch einen Blumenkohlboden ersetzt? KURIER verrät, wie es funktioniert.
Für dieses köstliche Abendessen braucht es nur sechs einfache Zutaten
Dieses Rezept geht schnell ,ist kinderleicht – und es kostet sogar richtig wenig Geld. Denn um einen wirklich köstlichen Flammkuchen zu zaubern, brauchen Sie nur sechs Zutaten: 250 Gramm Blumenkohl, 2 Eier, 200 Gramm geriebenen Käse, 2 Zwiebeln, eine Packung gewürfelten, mageren Schinken (der kann aber auch weggelassen werden) und 200 Gramm Creme Fraiche. Außerdem Pfeffer und Salz – und bei Bedarf etwas Petersilie für die Dekoration.
Lesen Sie dazu auch: Diese DDR-Semmeln liebt jeder! So gelingen Ihnen ganz einfach Schrippen wie früher >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Und so einfach geht es: Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt (Umluft 160 Grad). Der Blumenkohl wird geputzt, gewaschen, in Röschen geteilt und zerkleinert, bis die Stücke die Größe von Reiskörnern haben. Wer eine Küchenmaschine zum Raspeln hat, kann diese nutzen. Alternativ kann der Blumenkohl auch gerieben oder mit einem Messer gehackt werden – macht zwar mehr Arbeit, funktioniert aber genauso. Die Blumenkohl-Stückchen werden dann mit den Eiern und der Hälfte des geriebenen Käses, etwas Pfeffer und Salz vermischt. Der so entstandene Teig kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Form (entweder ein höheres Blech, eine Springform tuts auch) und wird im Ofen für etwa 25 Minuten vorgebacken.
Währenddessen werden die Zwiebeln in Ringe geschnitten und die Creme Fraiche mit etwas Salz, Pfeffer und dem restlichen Käse vermischt. Ist der Boden fertig, wird er mit der Creme-Fraiche-Käse-Mischung bestrichen und mit Zwiebeln und Schinkenwürfeln belegt. Dann kommt der Flammkuchen noch einmal für 15 Minuten in den Ofen. Fertig – guten Appetit!