Dieses Brot ist nicht von der Stange: Die ganze Welt beneidet Frankreich um das Baguette.
Dieses Brot ist nicht von der Stange: Die ganze Welt beneidet Frankreich um das Baguette. Foto: imago images/Shotshop

Das Baguette gehört zu Frankreich wie Rotwein, Camembert und Baskenmütze. Deshalb dürften sich über diese Nachricht viele Französen freuen wie verrückt: Die französische Regierung plant, das Stangenweißbrot bei der UN-Kulturorganisation Unesco als immaterielles Kulturerbe anzumelden. Schon 2018 hatten französische Bäckermeister an höchster Stelle für ihr Baguette geworben: Präsident Emmanuel Macron sagte bei einem Treffen mit Innungsvertretern zu, sich für das Weißbrot einzusetzen. Auch die Zinkdächer von Paris und ein Weinfest in Arbois im Osten Frankreichs seien aber Anwärter für die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Bis Mitte März soll die Entscheidung fallen, welcher Kandidat der Unesco vorgeschlagen wird.

Lesen Sie dazu auch: Leckeres Rezept: Diesen schnellen Zimt-Kuchen müssen Sie unbedingt probieren! >>

Die ganze Welt beneide Frankreich um sein Baguette, sagte Macron. Aber: Wie zaubern Sie zu Hause ein Baguette, das nah an das französische Original herankommt? Hier ein Rezept.

Sie brauchen: 250 Gramm Mehl Typ 550, 170 ml lauwarmes Wasser, anderthalb Teelöffel Salz, ein halber Würfel Hefe.

So geht’s: Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz vermischen, das Hefewasser hinzugeben und alles verrühren. Aus dem nicht zu lange gekneteten Teig eine Kugel formen, mit Mehl bestäuben und in einer Schüssel, abgedeckt mit einem Küchentuch, für 20 Minuten gehen lassen. Danach muss der Teig eine weitere Stunde gehen – aber alle 20 Minuten wird er aus der Schüssel genommen und gefaltet. Dafür den Teig auf der Arbeitsplatte viereckig in Form ziehen und die Ecken nach innen falten. Teig-Paket umdrehen und zurück in die Schüssel. Das nach 20 Minuten wiederholen – insgesamt dreimal, bis die Gehzeit um ist.

Lesen Sie dazu auch: Köstliches Rezept: Diese Schoko-Cookies müssen Sie probieren! >>

Nach der Stunde wird der Teig in zwei gleichgroße Portionen geteilt, die zu Baguettes gerollt werden. Jedes Baguette wird dann mehrmals schräg eingeschnitten und mit etwas Mehl bestäubt. Im Ofen (Umluft, 230 Grad) für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Damit sich eine schöne Knusper-Kruste bildet, sollte ganz unten im Ofen ein Blech mit Wasser stehen. Gutes Gelingen!