Für Apple und Android
So einfach verlängern Sie die Laufzeit Ihres Smartphone-Akkus!
Ein leerer Akku ist immer ärgerlich. Durch eine Einstellung können Nutzer dafür sorgen, dass der Akku ihres Smartphones länger durchhält.

Ein leerer Akku ist immer ärgerlich. Durch eine Einstellung können Nutzer dafür sorgen, dass der Akku ihres Smartphones länger durchhält.
Um die Akkulaufzeit beim Smartphone zu verlängern, hilft es, eine Einstellung zu verändern. Und zwar, wie lange das Display beleuchtet angezeigt wird.
Lesen Sie auch: So verbinden Sie Windows-PC und Android-Handy miteinander >>
Denn die Beleuchtung des Displays verbraucht im Alltag immer am meisten Akkustrom. Je früher diese Beleuchtung ausgeschaltet wird, umso länger hält das Smartphone ohne Nachladen durch.
So lässt sich die Anzeigezeit des Displays bei Apples iPhones einstellen:
1. Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Anzeige & Helligkeit“.
2. Tippen Sie nun auf „Automatische Sperre“. Hier sollten Sie einen möglichst kurzen Zeitraum wählen, also zum Beispiel „30 Sekunden“ oder „1 Minute“.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
So stellen Sie bei Android-Smartphones die Anzeigezeit des Displays ein:
1. Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf den Menüpunkt „Anzeige“.
2. Wählen Sie unter „Bildschirm-Timeout“ eine möglichst kurze Zeit, bis das Display abgeschaltet wird, zum Beispiel „15 Sekunden“ oder „1 Minute“.
In beiden Fällen dunkelt jetzt die Displaybeleuchtung nach dem neu eingestellten Zeitraum früher ab. Die Akkulaufzeit sollte sich dadurch spürbar erhöhen.
Können Sie unter den Display-Einstellungen einen „Dark Mode“ aktivieren, sollten Sie diesen wählen. Er sorgt für einen dunklen Bildschirm mit weniger hellen Elementen und schont somit zusätzlich den knappen Akkustrom.
Lesen Sie auch: Smartphone verkaufen? Diese Daten sollten Sie unbedingt löschen! >>
Im Alltag hilft es auch, immer mal wieder zu kontrollieren, ob das Display zu hell ist. Zwar haben die meisten Smartphones heute eine automatische Erkennung des Umgebungslichtes, diese lässt sich aber trotzdem manuell korrigieren. Auch das hilft in der Praxis beim Stromsparen.