Zutaten selber herstellen
So geht's: Kochen Sie doch einfach mal Pudding ohne Pulver!
Der Jieper auf Süßes schlägt zu - aber das Puddingpulver ist aus? Zum Glück kann jeder im Handumdrehen seine eigene Puddingmischung anrühren, mit der Geschmacksnote seiner Wahl.

Richtig Lust auf Pudding, aber kein fertiges Pulver zur Hand? Kein Problem, denn mit zwei anderen Zutaten kann man ganz einfach selbst welches herstellen. Für die Puddingpulver-Grundmischung gibt man Speisestärke im Verhältnis 2:1 mit Zucker zusammen. Pro halbem Liter Milch werden 60 Gramm dieser Mischung benötigt, erläutert das Bundeszentrum für Ernährung.
Lesen Sie auch: So einfach und alles in einem Topf: So gelingt das beste Gulasch der Welt – mit Schweinefilet >>
Die Zutaten für den Geschmack gibt man am besten erst beim Puddingkochen hinzu. Für Vanillepudding am besten ausgekratztes Vanillemark, für Schokopudding Kakao oder geriebene Schokolade. Mit etwas mehr Milch kann man aus den Mischungen auch Vanille- oder Schokoladensoße kochen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Horror-Ende einer Reise
Fahrer stellt Reisebus mit Senioren auf Parkplatz ab und geht
Lesen Sie auch: Bananenbrot: Was ist das eigentlich – Brot oder Kuchen? Egal, Hauptsache lecker! >>