So gelingen die Plätzchen-Klassiker
Rezept und Tricks für perfekte Vanillekipferl! So werden die Weihnachts-Plätzchen zart-mürbe und schmecken wirklich nach Vanille
Mit diesem Rezept und tollen Tipps backen Sie perfekte Vanillekipferl. Probieren Sie es aus!

Vanillekipferl gehören zu den Klassikern auf dem Plätzchen-Teller. Zu Recht, denn die süßen Mürbeteig-Hörnchen sind köstlich und das Vanille-Aroma bringt uns in Weihnachts-Stimmung. Wir haben hier für Sie ein bewährtes Rezept für Vanillekipferl. Und ein paar wertvolle Tipps, damit die Plätzchen gelingen.
Lesen Sie auch: Wunderbar weiche Schoko-Lebkuchen – mit diesem Rezept backen Sie die weihnachtliche Leckerei ganz einfach selbst! >>
Damit die Vanillekipferl perfekt werden, sollten bei Zubereitung und Backen ein paar Dinge beachtet werden. Es sind die kleinen Tricks, auf die es ankommt. Wichtig ist zum Beispiel, dass sowohl Teig als auch geformte Kipferl nicht warm werden. Deshalb mit kalter Butter arbeiten und den Teig nach dem Verkneten und vor dem Weiterverarbeiten kalt stellen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Lesen Sie auch: Diesen Apfelkuchen lieben alle! Tolles Rezept für saftigen Nusskuchen mit fruchtigen Apfelschnitten und Sahnecreme
Wie Sie dabei am besten vorgehen und wie die Kipferl ein perfektes Vanille-Zuckermäntelchen bekommen, verraten wir hier in den einzelnen Schritten im Rezept.
Rezept für perfekte Vanillekipferl
Für 50 bis 60 Stück Vanille-Kipferl brauchen Sie: 200 Gramm Mehl, 1 Prise Backpulver, 90 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanille-Zucker (mit echter Vanille), 100 Gramm gemahlene Mandeln, 80 Gramm Zucker, 150 Gramm kalte Butter, in kleine Stückchen geschnitten, 1 Ei, Backbelch und Backpapier.
Für den Zuckermantel brauchen Sie: 40 Gramm Puderzucker, 2 Päckchen Vanille-Zucker (mit echter Vanille)
Und so bereiten Sie die Vanillekipferl zu:
1. Mehl, Backpulver, Mandeln und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter-Würfelchen und das Ei dazugeben und alles mit dem Mixer (Knethaken) rasch verrühren und anschließend zu einem glatten Teig verkneten.
2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So wird das Fett wieder fest und der Teig klebt nicht. Den Teig dann zu bleistiftdicken Rollen formen, diese auf ein Brett geben, wieder mit Frischhaltefolie abdecken und nochmals kurz in den Kühlschrank stellen.

3. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
4. Die kalten Rollen aus dem Kühlschrank nehmen, in 4 - 5 Zentimeter lange Stücke schneiden, die Enden etwas dünner rollen und zu Hörnchen formen. Diese einzeln und vorsichtig auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Wichtig ist auch hier, zügig zu arbeiten, der Teig darf nicht warm werden. Manche empfehlen sogar, die Kipferl direkt vor dem Backen auf dem Backblech nochmal kurz abkühlen zu lassen. Und darauf achten, dass die Kipferl gleich groß sind, damit sie die gleiche Backzeit brauchen.
Probieren Sie auch: Tolles Rezept für saftigen Kirschkuchen mit knusprigen Mandel-Streuseln. So lecker und so fluffig – dank Buttermilch-Trick >>
5. Zirka 10 Minuten backen. Achtung! Die Kipferl dürfen nicht dunkel werden, am besten beobachten. Die Kipferl sind richtig, wenn die Spitzen leicht Farbe bekommen. Während der Backzeit den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen.
6. Direkt nach dem Backen die Vanillekipferl mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf dem Backpapier zusammenschieben. Den Puderzucker-Vanillezucker-Mix in ein Sieb geben und die noch heißen Kipferl damit bestreuen. Die Wärme lässt den Zucker besser haften. Vanillekipferl erkalten lassen und dann nochmals bestreuen. So bekommen die Vanillekipferl ein schönes Zuckermäntelchen und schmecken wirklich nach Vanille.