Laufmasche verhindern

Mit diesen 3 Tricks nie wieder Laufmaschen in der Strumpfhose

Die Nylons nicht ganz so vorsichtig angezogen, schon rennt die Laufmasche den Strumpf entlang. Mit diesen Tipps lässt sich das vermeiden.

Teilen
Feinstrumpfhosen wollen vorsichtig angezogen werden ...
Feinstrumpfhosen wollen vorsichtig angezogen werden ...Designpics / Imago

Feinstrumpfhosen machen schöne Beine, leider aber ist das zarte Nylon-Gewebe ganz schön empfindlich. Besonders ärgerlich ist es, wenn schon beim Anziehen eine Laufmasche sich ihre Bahn zieht. Mit diesen drei Tricks und Tipps stehen die Chancen gut, dass es keine Laufmaschen mehr gibt.

Anti-Laufmaschen-Tipp: Strumpfhose ins Gefrierfach legen

Ein oft im Internet empfohlener Trick gegen Laufmaschen in Strumpfhosen ist der Gefrierfach-Trick. Durch den Kälte-Schock soll die Strumpfhose reißfester werden. Die dpa hat den Lifehack getestet. So geht's: Die Strumpfhose vor dem ersten Tragen unter kaltem Wasser abspülen. Danach leicht auswringen, sodass sie noch feucht ist, aber nicht mehr tropft. Anschließend kommt sie in einem Plastikbeutel ins Gefrierfach. Nach 24 Stunden herausnehmen, unter warmem Wasser auftauen und trocknen lassen.

Der Test der dpa endete mit einem positiven Fazit: „Der Hack funktioniert tatsächlich - das Material der Strumpfhose fühlt sich nach dem Auftauen viel stabiler an. Und auch unserem Belastungstest hält sie stand, während eine unbehandelte Strumpfhose bei ähnlicher Belastung an einer Stelle einreißt.“ Offenbar also ein hilfreicher Rat.

Anti-Laufmaschen-Tipp: Strumpfhose mit Haarspray besprühen

Das Verfestigen des Stoffes der Strumpfhose soll auch mit Haarspray gelingen. Bevor man die Strumpfhose anzieht, sprüht man sie von oben bis unten leicht mit Haarspray an. Die dünne Schicht gut trocknen lassen. Sie festigt die Fasern, sie brechen nicht so leicht und das Risiko einer Laufmasche wird viel geringer.

Anti-Laufmaschen-Tipp: Strumpfhose passend kaufen – und richtig anziehen

Laufmaschen lassen sich gut vermeiden, wenn man beim Kauf der Strumpfhose auf die passende Größe achtet. Ist sie zu klein, wird sie zu stark gedehnt und der feine Strick kann dem nicht standhalten. Im Zweifel die Strumpfhose lieber eine Nummer größer wählen.

Wichtig ist auch, die feinen Strümpfe vorsichtig anzuziehen. Auf die Fingernägel achten, dass sie glatt und ohne Einrisse sind. Die Strumpfhose vorsichtig zur Hand nehmen, erst einen Strumpf aufrollen, über die Fußspitze ziehen, über die Ferse und hoch bis zum Knie. Dasselbe macht man mit dem zweiten Strumpfbein. Erst dann wird die Strumpfhose hoch bis zur Hüfte gezogen, Stück um Stück abwechselnd an beiden Beinen - und ohne Zerren! Zum Schluss den Strumpf an den Zehen etwas nach vorne ziehen, dass diese nicht zu sehr am Strumpf reiben.