Service ab Mai

Neuer Pass und Perso kommen jetzt per Post! Wie es geht und was es kostet

Nur noch einmal aufs Amt: Ab Mai kann man sich vom Briefträger fertige Reisepässe und Ausweise nach Hause bringen lassen.

Teilen
Die Deutsche Post liefert ab Mai auch fertige Ausweisdokumente.
Die Deutsche Post liefert ab Mai auch fertige Ausweisdokumente.Silas Stein/Imago, Fabian Sommer/dpa

Wer einen neuen Pass oder Personalausweis braucht, kann das jetzt mit nur einem Gang zur Behörde erledigen. Künftig kann man sich das Ausweisdokument vom Briefträger nach Hause bringen lassen. Der Service hat allerdings seinen Preis.

Um einen neuen Reisepass oder Ausweis zu bekommen, musste man bislang zweimal aufs Bürgeramt. Um das Dokument zu beantragen und um es abzuholen. Jetzt kann man sich den zweiten Behördengang durch den Briefträger abnehmen lassen. Die Deutsche Post bietet ab dem 2. Mai an, neue Ausweisdokumente nach Hause zu liefern. Für diesen Dienst werden dann 15 Euro fällig.

Wer sich Pass, Perso oder auch Aufenthaltstitel per Post zustellen lassen möchte, muss die 15 Euro direkt bei der Antragstellung in der Behörde bezahlen. Dabei handelt es sich um eine Zusatzgebühr, die dann neben den üblichen Kosten anfällt.

Pass per Post direkt an die Haustür

Den neuen Ausweis bringt der Postbote dann direkt an die Haustür. Über den Zustelltag wird man per E-Mail benachrichtigt. Da sollte man dann auch zu Hause sein. Denn die Postsendung mit dem Ausweisdokument wird nur persönlich ausgehändigt. Der Briefträger darf die Sendung nicht einfach in den Briefkasten werfen und auch nicht an Dritte übergeben. Der Empfänger muss sich ausweisen können. Das Verfahren heißt „Postident Zustellung“. Erwartet man einen neuen Personalausweis, kann man sich mit dem Reisepass legitimieren. Oder eben andersrum.

Und wenn man nicht zu Hause ist, wenn der Briefträger kommt? Dann muss man zur Postfiliale, wo das Kuvert mit dem neuen Ausweis für sieben Werktage gelagert wird. Wird es innerhalb dieser Frist nicht abgeholt, kommt es zur ausstellenden Behörde. Dort liegt dann das Ausweisdokument, bis es vom Antragssteller abgeholt wird.

Die Bundesregierung hatte schon länger geplant, den Bürgern die Möglichkeit des Direktversandes von Pass, Perso und Co. anzubieten. Die Bundesdruckerei hatte in einer Ausschreibung einen Dienstleister für den neuen Versand der Ausweisdokumente gesucht. Diese Ausschreibung hat die Deutsche Post nun gewonnen.

Auch neu bei Pass und Ausweis: Digitale Passbilder sind Pflicht

Bei der Beantragung von Reisepass und Personalausweis werden ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale Passbilder akzeptiert. Die kann man direkt bei der Behörde erstellen lassen. Oder bei zertifizierten Fotografen oder in Filialen der Drogeriemarktkette dm. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Pass und Personalausweis: Ab Mai nur noch mit digitalem Foto. Das muss man wissen!