Neue Funktionen: Whatsapp-Status wird zur Verschlusssache
In Sachen Status hieß es bei Whatsapp bislang: immer sichtbar für alle. Damit ist es nun vorbei.

Wer bisher die Statusfunktion von Whatsapp genutzt hat, musste damit leben, dass der Status für alle und jeden sichtbar war. Diese Zeiten der totalen Offenheit sind nun vorbei. In Zukunft kann man genau festlegen, wer die Meldungen sehen darf.
Whatsapp-Nutzer können als bald ihren Status zur Verschlusssache machen. Wer über diese Funktion Neuigkeiten oder Fotos teilen möchte, kann künftig festlegen, wer den eigenen Status sehen darf oder welche Kontakte ihn nicht sehen sollen. Dabei wird die letzte Auswahl gespeichert und als Standard bei der nächsten Status-Aktualisierung verwendet.
Lesen Sie auch: Künstliche Intelligenz: Software ChatGPT besteht Juraprüfung an US-Uni >>
Status-Meldungen verschwinden innerhalb von 24 Stunden und konnten bislang etwa aus Text, Fotos, Videos oder GIFs bestehen. Aber auch hier hat Whatsapp Änderungen vorgesehen: Zum einen sind bald auch bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten möglich. Zum anderen soll es Vorschau-Bilder geben, die den Inhalt von im Status geposteten Links anzeigen.
Lesen Sie auch: Edeka revolutioniert den Einkaufswagen – und spart seinen Kunden damit jede Menge Zeit >>
Whatsapp: Grüner Kreis heißt neuer Status
Damit man nichts verpasst, hat sich Whatsapp eine neue Benachrichtigung ausgedacht, den Profilring: Sobald ein Kontakt eine neue Status-Meldung teilt, erscheint ein grüner Kreis um dessen Profilbild – sowohl in Chat- und Gruppenlisten als auch in den Kontaktinfos. Außerdem ist es künftig möglich, direkt mit Emojis auf einen Status zu reagieren, wenn man auf der Meldung nach oben wischt.
Lesen Sie auch: Brot richtig aufbewahren: So bleibt es lange frisch und knackig >>
Die neuen Status-Funktionen sollen den Angaben zufolge weltweit sowohl für Android als auch für iOS eingeführt werden und in den nächsten Wochen verfügbar sein.