Wenn Ihr Nagellack länger nicht benutzt wurde und zu dickflüssig geworden ist oder sogar angetrocknet, müssen Sie ihn nicht gleich in den Müll werfen. Wir verraten Ihnen hier drei Tricks, wie Sie den Nagellack wieder flüssig bekommen. Und geben Tipps, wie Sie Nagellack richtig lagern, damit Sie lange Freude daran haben.
Tipp 1: Nagellack mit speziellem Verdünner flüssig machen
Weil dickflüssiger Nagellack ein gängiges Problem ist, gibt es dazu auch den Problemlöser. Im Handeln können Sie Nagellackverdünner kaufen. Der Vorteil: Durch den speziellen Verdünner bleiben Qualität und Farbe des Nagellacks erhalten. Nach Anleitung zwei bis drei Tropfen in den angetrockneten Lack geben, das Nagellackfläschchen zwischen die Handflächen nehmen und hin und her rollen. So verbinden sich Lack und Verdünner. Nicht schütteln! So könnten Luftbläschen entstehen, die beim Auftragen des Lacks stören.
Tipp 2: Nagellack mit Nagellackentferner verdünnen
Das Helferlein für diese Nagellack-Wiederherstellung haben Sie sicherlich bereits zu Hause: Nagellackentferner. Der muss allerdings mit Aceton sein. Wie beim speziellen Verdünner auch hier zwei bis drei Tropfen in den Nagellack geben und durch vorsichtiges Schwenken vermischen. Achten Sie unbedingt darauf, dass nicht zu viel Nagellackentferner im Lack landet. Der Nagellack verliert sonst an Glanz und Farbe oder wird womöglich ganz unbrauchbar. Also am besten Tropfen für Tropfen austesten.

Tipp 3: Nagellack zum Verflüssigen in heißes Wasser legen
Ein heißes Wasserbad hilft dem Nagellack, wieder die gewünschte Konsistenz zu bekommen. Einfach heißes (nicht kochendes!) Wasser in eine Schüssel geben und die geschlossenen Nagellackflaschen hineinstellen. Nach einer Stunde sollte der Lack flüssiger geworden sein. Haben Sie gleich mehrere angetrocknete Nagellacke, bekommen Sie die mit dieser Methode auf einen Streich wieder einsatzfähig.