Mit diesen vier Neuerungen will Whatsapp nervige Sprachnachrichten entschärfen
Der Facebook-Konzern Meta bastelt an seinen Messenger Whatsapp, doch die Konkurrenz schläft nicht

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat extrem beliebte Apps wie Instagram und Whatsapp in seinem Portfolio, doch gerade Whatsapp bereitet dem Konzern Sorgen: Nach einer missratenen Aktion, Nutzern neue Geschäftsbedingungen aufzuzwingen, hatten sich viele nach Alternativen umgesehen. Und siehe da: Insbesondere Signal verzeichnete binnen Kurzem einen Zuwachs von Millionen neuen Nutzern in Deutschland. Dennoch liegt Whatsapp weiterhin vorne, und weltweit ist die App nach einer neuen Auswertung weltweit die meistgenutzte Social-Media-Plattform, vor Instagram, Facebook und dem chinesischen Dienst Wechat.
Praktische Whatsapp-Neuerung: Sprachnachrichten erst anhören, dann verschicken
Damit nicht noch mehr Nutzer zur Konkurrenz abwandern, feilt Whatsapp gerade wieder heftig an dem Produkt. Im Mittelpunkt stehen nun Sprachnachrichten. An ihnen scheiden sich die Geister: Manche nutzen sie täglich, andere hassen Sprachnachrichten. Da sie aber Millionen Nutzer aufnehmen und hören, will Whatsapp die Handhabung von Sprachnachrichten erleichtern. Dabei haben sich die Entwickler ein paar praktische Features ausgedacht. Angekündigt sind vier neue Funktionen, die Sprechen statt tippen bequemer machen sollen. Darum geht's!
Diese Möglichkeit wird viele User freuen: Sie können Sprachnachrichten künftig noch einmal anhören, bevor man sie verschickt. Eine andere Neuerung richtet sich eher an Audio-Tech-Fans, aber sie könnte praktischen Nutzen haben: Die Nachricht wird zukünftig als Wellenform-Diagramm mit Pegelausschlägen visualisiert. Darüber lassen sich etwa bestimmte Stellen in der Nachricht leichter wiederfinden.
Whatsapp schenkt Lebenszeit: Endlich überlange Sprachis beschleunigen
Zwei weitere kommende Features sollen den Umgang mit langen Sprachnachrichten erleichtern. Zum einen ist das die schnelle Wiedergabe weitergeleiteter Nachrichten. Dabei lässt sich die Abspielgeschwindigkeit um das Anderthalb- oder Zweifache steigern. Gewonnene Lebenszeit!
Zum anderen die Möglichkeit, erst zum Teil angehörte Nachrichten genau an der zuletzt gehörten Stelle weiter abzuhören, wenn man zum jeweiligen Chat zurückkehrt. Wann genau welche Funktion auf iPhones oder Androiden verfügbar ist, teilte Whatsapp zunächst nicht mit. Die Einführung der Features erfolge „in den nächsten Wochen“.