Billiger Fliegen
Mit diesen sieben Tipps finden Sie das günstige Flugticket
Fliegen wird immer teurer, internationale Tickets sind 25 Prozent, Europaflüge sogar 32 Prozent teurer! Mit diese Tipps finden Sie das günstigste Ticket.

Wer in diesem Sommer in den Urlaub geflogen ist, musste besonders tief in die Tasche greifen. Denn zum ersten Halbjahr 2023 hat das Statistische Bundesamt bei internationale Flüge einen Preisanstieg von fast 25 Prozent gemessen! Flüge innerhalb von Europa kosteten sogar 32 Prozent mehr als im Halbjahr 2022!
Mit Blick auf kommende Ferien ist keine Entspannung im Reisemarkt in Sicht.
Mit diesen sieben Tipps spart man Zeit, Nerven und Geld:
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
1. Überblick verschaffen
Es klingt einfach, macht aber einen großen Unterschied: Sich einen Überblick verschaffen. Dafür eignen sich bestimmte Flug-Suchmaschinen wie beispielsweise Skyscanner oder Google Flights, so Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum.
2. Preise vergleichen
Die Ergebnisse solcher Suchmaschinen sollte man unbedingt mit den Angeboten auf den Seiten der Airlines vergleichen. Die Direktbuchung ist im Vergleich zu den Suchmaschinen-Treffern nämlich häufig die günstigere Variante. Hinschauen lohnt sich.
3. Auf Extras verzichten
Wer Geld sparen will, kann seine Ansprüche herunterschrauben. Zum Beispiel kann man ein sogenanntes „Pure-Ticket“ buchen. Das ist ein Ticket ohne Zusatzleistungen wie Aufgabegepäck, Sitzplatzreservierung oder Möglichkeit zum frühen Check-in. Natürlich nur, wenn man auf das Aufgabegepäck verzichten kann.
4. Früh buchen
Der frühe Vogel fängt den Wurm - und das günstigere Flugticket. Ist der Reisetermin noch in weiter Ferne, sind viele Angebote günstiger. Wer mit Vorlauf plant, sollte aber auch darauf achten, unter welchen Bedingungen man stornieren darf, falls doch noch etwas dazwischenkommt.
5. Flexibel sein
Wer flexibel in puncto Flugzeiten ist, kann ein echtes Schnäppchen machen. Fliegt man am ersten Tag der Sommerferien mit allen anderen nach Mallorca, zahlt man natürlich mehr. Wer kann, fliegt also lieber außerhalb der Ferienzeiten oder wählt etwa den Flughafen im Nachbar-Bundesland, in dem noch keine Ferien sind. Auch bestimmte Wochentage sind in der Regel deutlich teurer, als andere, zum Beispiel Freitag, Samstag und Sonntag.
6. Anonym surfen
Algorithmen werten bei der Online-Suche Informationen aus, die sie vom jeweiligen Gerät bekommen. Motto: Wer schon seit Tagen bestimmte Flüge sucht, ist am Ende vielleicht bereit, etwas mehr dafür zu zahlen.
Zu beweisen sind solche Praktiken kaum - doch wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte vor der Flugsuche seine Cookies löschen und im Browser in den Inkognito-Modus wechseln.
7. Newsletter abonnieren
Wer über Aktionen und Rabatte informiert werden möchte, sollte die Newsletter von Airlines und Reiseanbietern abonnieren.