Grenzenlos reisen

Mehr als nur Deutschland: So kommen Sie mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland

Hätten Sie’s gewusst? Mit dem Deutschlandticket kommt man weit über die Landesgrenzen hinaus. Hier lohnt sich ein Kurzurlaub.

Teilen
Mit dem Deutschlandticket in den Regenwald: so sieht es zumindest aus beim Rheinfall in Schaffhausen in der Schweiz.
Mit dem Deutschlandticket in den Regenwald: so sieht es zumindest aus beim Rheinfall in Schaffhausen in der Schweiz.Panthermedia/ IMAGO

Ob Land oder Stadt, ob Alltagspendler oder Wochenendausflügler: Das 49-Euro-Ticket bzw. Deutschlandticket hat seit seiner Einführung vielen Leuten Geld und Aufwand gespart. Trotzdem wissen viele gar nicht, was das Ticket alles kann. In diese Länder kommen Sie mit dem Deutschlandticket ohne zusätzliche Kosten.

Mit dem Deutschlandticket nach Österreich

Mit dem Deutschlandticket zu den Salzburger Festspielen gefällig? In dem Geburtsort von Mozart lässt sich gut bummeln und die malerische Stadt genießen. Die Salzach fließt durch die Altstadt und im Hintergrund sieht man verschneite Berge – malerisch!

Mit dem Deutschlandticket in die Niederlande

Das größte Angebot hat das Deutschlandticket für die Niederlande. Neben einigen kleineren Orten kommen Sie über Nordrhein-Westfalen nach Venlo, Hengelo, Enschede und Arnheim. Arnheim ist mit seinen verwinkelten Gassen eine besondere Empfehlung für Sightseeing-Touren. Aber aufpassen: das Bahn-Netz ist sehr verästelt und das Ticket gilt nur für bestimmte Bahnlinien.

Mit dem Deutschlandticket in die Schweiz

Ob gemütliches Bummeln im beschaulichen Basel oder spektakuläre Natur erleben am Rheinfall in Schaffhausen: Beides steht Ihnen offen mit dem Deutschlandticket. Die Flusslandschaft lädt ein zum Fahrradfahren, Wandern und zu Schifffahrten.

Mit dem Deutschlandticket nach Polen

Dank der Usedomer Bäderbahn ist es möglich, mit dem Deutschlandticket von Züssow über die klassischen Urlaubsziele Heringsdorf und Ahlbeck bis zur Endhaltestelle Swinemünde zu fahren. Hier, auf dem polnischen Teil der Insel Usedom, kann man Strandurlaub bei der längsten Strandpromenade Europas machen.

Mit dem Deutschlandticket erreichbar: Die Stadt Wissembourg gilt als eines der schönsten Städtchen im Elsass.
Mit dem Deutschlandticket erreichbar: Die Stadt Wissembourg gilt als eines der schönsten Städtchen im Elsass.Zoonar/ IMAGO

Mit dem Deutschlandticket nach Frankreich

Ein Ausflug ins Elsass lohnt sich, und mit dem Deutschlandticket zahlen Sie auch nichts drauf. Das kleine Städtchen Wissembourg ist ein Reise-Geheimtipp, eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Vogesen. Selbst die Fahrt dorthin lohnt sich: Die Züge fahren durchs romantische Mittelrheintal und entlang der Deutschen Weinstraße. Übrigens: wenn es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing geht, könnte das Deutschlandticket bald auch in ganz Frankreich gelten.

Mit dem Deutschlandticket nach Luxemburg

Über Rheinland-Pfalz fahren Sie mit dem Deutschlandticket kostenlos nach Luxemburg-Stadt oder Clervaux und können von dort aus das ganze Land erkunden, denn: Der gesamte Nahverkehr ist in Luxemburg kostenlos. Für alle.

Mit dem Deutschlandticket nach Dänemark

Klein, aber fein! In Dänemark kommt man mit dem Deutschlandticket nicht weit, aber immerhin das Städtchen Tondern lässt sich anfahren. Es ist eine der ältesten Städte Dänemarks, und hier liegt Liebe in der Luft, denn: die Kleinstadt ist so romantisch, dass sie zu einem Hochzeitsparadies geworden ist.

Mit dem Deutschlandticket nach Tschechien

Hrádek nad Nisou sitzt am Fuß des Lausitzer Gebirges und unmittelbar am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. In der Gegend lässt sich wunderbar wandern, aber die kleine Stadt hat auch eine schöne Altstadt, einen tollen Badesee und ein Schloss. Und natürlich: Mit dem Deutschlandticket können Sie hier kostenlos hinfahren.