17 Millionen Euro waren am Mittwoch im Lotto-Jackpot! 17 Millionen Euro, die jemanden auf einem Schlag zum Millionär machen könnten. Vorausgesetzt, er oder sie hat die richtigen Lottozahlen getippt, die am Mittwochabend in der Live-Ziehung der Lottozahlen vom 29. November 2023 gezogen wurden. Welche das sind? Hier kommen die Lottozahlen von Mittwoch.
Wie kann man die Chancen, im Lotto zu gewinnen, erhöhen?
„Es gibt rund 14 Millionen mögliche Tippreihen. Jede davon hat dieselbe Wahrscheinlichkeit, von 1:14 Millionen einen Sechser zu erzielen. Das ist eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit, die man folgendermaßen verständlich machen kann: Wenn man 15 Minuten zur Lottoannahmestelle zu Fuß unterwegs ist, um seinen Tippzettel einzureichen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, während dieses Fußwegs bei einem Unfall tödlich zu verunglücken, etwa gleich der obigen Wahrscheinlichkeit“, erklärt der Statistiker Prof. Christian Hesse von der Universität Stuttgart gegenüber der Zeitung Der Westen.
Aber gibt es auch Möglichkeiten, seine Lotto-Chancen zu erhöhen? Die gibt es! Der Experte erklärt, wie man seine Chancen im Lotto mit einem Trick vervielfachen kann.

Lottozahlen von Mittwoch
Und wie lauten sie nun, die Lottozahlen von Mittwoch, dem 29. November? Ein Überblick:
Lottozahlen: 3 - 22 - 25 - 29 - 45 - 49
Superzahl: 7
Spiel 77: 1 7 1 9 9 5 2
Super 6: 1 8 5 1 0 4
(alle Angaben ohne Gewähr)
Wann ist Annahmeschluss bei Lotto 6 aus 49?
Sie wollen bei der nächsten Ziehung dabei sein, auch einen Tippschein spielen? Der Annahmeschluss für einen Online-Tippschein variiert von Bundesland zu Bundesland. Wenn Sie kurzentschlossen tippen wollen, kommen hier die wichtigen Uhrzeiten für Ihren Wohnort.
Berlin: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Brandenburg: mittwochs 17.55 Uhr / samstags 18.55 Uhr
Hamburg: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
NRW: mittwochs 17.59 Uhr / samstags 18.59 Uhr
Bremen: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Schleswig-Holstein: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Baden-Württemberg: mittwochs 18 Uhr / samstags Uhr 19 Uhr
Sachsen: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Thüringen: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Hessen: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Niedersachsen: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Rheinland-Pfalz: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Saarland: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Sachsen-Anhalt: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr
Bayern: mittwochs 18 Uhr / samstags 19 Uhr