Linkshänder sind schlauer, reicher und besser im Bett! Stimmt das wirklich? Das sagt die Wissenschaft
Nur jeder zehnte Mensch ist Linkshänder. Laut aktuellen Studien ist das mit ganz besonderen Talenten verknüpft.

90 Prozent der Menschen packen ihr Leben mit der rechten Hand an. Nur jeder oder jede Zehnte (10,6 Prozent) ist Linkshänder. Dass es nicht mehr sind, liegt vermutlich daran, dass unsere Welt noch immer auf Rechtshänder ausgerichtet ist. Entsprechend werden wir auch erzogen.
Lesen Sie auch: Massenprotest gegen hohe Energiepreise: Kunden bezahlen Rechnungen nicht mehr! >>
Dabei ist es bestimmt kein Nachteil, die linke Hand zu favorisieren. Denn, so berichtet es bild.de, die Nutzung der Linken aktiviert vor allem die rechte Gehirnhälfte. Dort haben die Gefühle und die Kreativität ihr Zuhause. Diese beiden Eigenschaften sind auch ideale Voraussetzungen für gute Liebhaberinnen und Liebhaber.
Lesen Sie auch: Joghurtdeckel ablecken: So gefährlich ist es wirklich! >>
Linkshänder haben mehr Ausdauer
Es gibt Studien, die angeblich belegen, dass Linkshänder empathischer, gedankenschneller und einfallsreicher sind. Andere Forscher wollen herausgefunden haben, dass „Lefties“ mehr Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben zeigen. Dies habe seine Ursache darin, dass unser Alltag und entsprechend viele Geräte auf Rechtshänder zugeschnitten sind. Linkshänder müssen also mehr Ausdauer aufbringen, um überhaupt etwas zu erreichen.

Eine Studie aus Australien hat wiederum ergeben, dass männliche Linkshänder sich überproportional häufig vegetarisch ernähren. Fakt am Rande: Laut soziologischen Untersuchungen finden Frauen Vegetarier besonders anziehend. Und angeblich ermöglicht fleischlose Kost mehr Ausdauer beim Sex ...
Linkshänder: Höherer IQ und mehr Geld
Und damit nicht genug. Einer Studie der St. Lawrence University in New York zufolge verdienen Linkshänder durchschnittlich auch noch 15 Prozent mehr als Rechtshänder. Unter ihnen gibt es überdurchschnittlich viele Studenten (26 Prozent) und besonders viele Intelligenzbestien mit einem IQ von über 140.
Sensibel, ausdauernd, klug, reich – wenn das nicht anziehend macht. Aber ist da gar kein Haken?
Linkshänder anfälliger für Krankheiten?
Bewiesen ist es nicht, wird aber jetzt untersucht: Angeblich sterben Linkshänder im Durchschnitt früher. Basis dieser These: Weil wir in einer auf Rechtshänder ausgerichteten Welt leben, haben Linkshänder angeblich ein erhöhtes Risiko, Unfälle zu erleiden oder zu verunglücken. Kettensägen sollen dabei die größte Gefahr darstellen. Zudem gelten Linkshänder als anfälliger für Krankheiten. Auch das ist bisher aber nicht bewiesen.
Und noch ein Wermutstropfen relativiert den Heldenstatus der Linkshänder: In regionalen Untersuchungen konnte zuletzt nicht bestätigt werden, dass Linkshänder wirklich schlauer oder kreativer sind. Aber diese Studien wurden bestimmt auch von Rechtshändern durchgeführt ...