Life Hacks: 10 Tricks für die Küche, die wirklich funktionieren
Diese Tipps machen das Leben wirklich leichter. Probieren sie es aus.

Praktische Tipps gibt es inzwischen für jede brenzlige Situation. Manche können einem den Tag retten - oder zumindest doch erleichtern. Manche sind aber auch einfach nur Blödsinn. Der KURIER hat zahlreiche so genannte „Life Hacks“ für die Küche getestet. Diese zehn funktionieren wirklich.
1. Kekse, die hart geworden sind, werden über Nacht wieder lecker, wenn Du sie in eine Dose mit etwas frischem Brot legst.
2. Zuviel Salz beim Kochen ins Essen gegeben? Kochen Sie einfach eine rohe, geschälte Kartoffel mit und das Salz wird neutralisiert.

3. In einer Mikrowelle werden Speisen gleichmäßig heiß, wenn man sie in Donut-Form auf dem Teller platziert. Heißt: Das Essen wird kreisförmig verteilt und der Teller bleibt in der Mitte frei.
4. Zitronen oder Orangen lassen sich leichter schälen, wenn sie vorher mit etwas Druck über eine glatte Oberfläche gerollt werden.
5. Damit Eier nicht aufplatzen, wärmt man sie vor dem Kochen unter warmem Wasser kurz vor. Etwas Salz im Kochwasser verhindert zudem, dass aufgeplatzte Eier auslaufen.

6. Damit gelagerte Kartoffeln nicht so schnell keimen, lagert man sie zusammen mit einem Apfel im Dunkeln.
7. Backpulver lässt sich vielseitig einsetzen. Auf einem Teller in den Kühlschrank gestellt, vertreibt es dort unangenehme Gerüche. Mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser weichen verkrustete Pfannen oder Töpfe so ein, dass die Reinigung hinterher leicht fällt. Die gleiche Mischung hilft gegen Fettflecken auf Tapeten oder anderen Oberflächen. Auftragen, trocknen lassen, dann vorsichtig enfernen - der Fleck ist weg!

8. Das Wasser im Kochtopf kocht nicht über, wenn Du einen Holzlöffel quer über den Topf legst.
9. Wer vor dem Einkaufen schnell ein Handy-Foto vom Kühlschrank-Inhalt macht, erspart sich im Supermarkt die Frage: „Habe ich eigentlich noch...?“
10. Sie sind genervt von Wasserflecken auf ihren Gläsern? Füllen Sie das Waschbecken mit lauwarmem Wasser und fügen eine Tasse Essig hinzu. Gläser darin etwa 30 Minuten einweichen. Danach abspülen wie gewohnt. Sie werden über den Glanz staunen!