Ukrainer dürfen bald in der EU ohne weitere Gebühren telefonieren und surfen (Symbolbild).
Ukrainer dürfen bald in der EU ohne weitere Gebühren telefonieren und surfen (Symbolbild). Westend61/Imago

Es ist soweit! Die Ukraine rückt noch näher an die Europäische Union heran und wird in naher Zukunft Teil der Zone für Gratis-Roaming der EU. Das bringt viele Vorteile auch für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland.

Der Europäische Rat hat am Dienstag beschlossen, das Gratis-Roaming für Ukrainer in der EU in das Assoziierungsabkommen aufzunehmen. Das bestätigte das Ministerium für Digitale Transformation der Ukraine. Zuvor hatte die Europäische Kommission die Erweiterung vorgeschlagen.

Lesen Sie auch: Angebliche Vermieterin will Urinprobe für Wohnung in Berlin >>

Ukrainer können bald ukrainische Karten in der EU verwenden

In der Ukraine löst die Erweiterung Freude aus, ist sie doch ein Zeichen, dass auch der EU-Beitritt des Landes näher rückt. „Wir nähern uns dem mobilen Roaming mit der EU. Um zu verhindern, dass Ukrainer zusätzliche Kommunikationsgebühren in Europa oder Europäer in der Ukraine zahlen, hat der EU-Rat den Vorschlag gebilligt und „grünes Licht“ für eine bilaterale Entscheidung gegeben“, sagte der ukrainische Transformationsminister Mychailo Fedorow.

Auch in der Ukraine wird das Roaming für EU-Bürger zukünftig gratis sein. Derzeit liegt der Tourismus in dem überfallenen Land jedoch brach.
Auch in der Ukraine wird das Roaming für EU-Bürger zukünftig gratis sein. Derzeit liegt der Tourismus in dem überfallenen Land jedoch brach. Cavan Images/Imago

Nun muss nur noch eine Handelskommission zwischen der EU und der Ukraine zustimmen. Die Zustimmung gilt als Formsache. Auch die Ukraine muss die Regelungen dann noch in nationale Gesetze umsetzen.

Lesen Sie auch: Getötete Olena J. (44): Dem Krieg entflohen, in Berlin erstochen >>

Die Aufnahme der Ukraine wird es unter anderem ukrainischen Flüchtlingen erleichtern, weiter mit ihren ukrainischen Karten in Deutschland und anderen Ländern der EU mit Verwandten in der Ukraine zu telefonieren. Bisher ermöglichen Mobilfunkanbieter in der EU Ukrainern noch freiwillig Gratis-Roaming. Mit der Aufnahme der Ukraine in die Roaming-Zone wäre das nicht mehr nötig.

Abkommen schafft teure Roaming-Gebühren ab – auch für EU-Bürger

Bisher kosten die Roaminggebühren für Ukrainer offiziell bis zu 1 Euro/Minute. Mit deutschen Karten in der Ukraine war es zum Teil noch teurer. Nach der Erweiterung müssen auch Reisende nicht mehr unbedingt die SIM-Karte wechseln und können ihre Datenverbindungen aus der Ukraine oder der EU wechselseitig weiter nutzen. Auch genießen Ukrainer dann europäische Konsumentenrechte.

Lesen Sie auch: Ex-Steinmeier-Sprecher soll deutscher Botschafter in der Ukraine werden >>

Auch deutsche Besucher der Ukraine profitieren von der Regelung, da das Gratis-Roaming dann auch für europäische Karten in der Ukraine funktioniert. Das Land im Osten Europas hatte vor dem großflächigen russischen Angriff einen steten Besucherstrom aus Europa. Auch nach einem Ende des Krieges dürfte der Tourismus in der Ukraine sich wieder entwickeln.

Anmerkung: In der Überschrift des Artikels hieß es zuvor, dass Ukrainer nun in der EU kostenlos telefonieren und surfen dürfen. Natürlich zahlen Besitzer ukrainischer Karten dafür in der Ukraine ein Entgelt. Für die missverständliche Formulierung möchten wir uns entschuldigen.