Richtig sparen
Die Marken hinter den Discounter-Eigenmarken – die komplette Liste
Wer beim Einkaufen genau hinschaut, kann richtig sparen. Denn die Discounter vertreiben oftmals Lebensmittel, die identisch mit namhaften Markenprodukten sind.

Selber Inhalt, halber Preis? Wer beim Einkaufen genau hinschaut, kann richtig sparen. Denn die Discounter vertreiben oftmals Lebensmittel, die identisch mit namhaften Markenprodukten sind. Hier verraten wir, wo sie künftig nicht mehr zum teuren Produkt greifen sollten.
Welche Markenprodukte stecken hinter den Eigenmarken von Aldi?
Beide Aldi-Unternehmen (Nord und Süd) nutzen in der Regel eigene Eigenmarken. Bei Aldi Nord sind dies beispielsweise Milbona (Milchprodukte) und Gut Bio (Bio-Produkte). Aldi Süd hat Marken wie Milsani (Milchprodukte) und Nature Valley (Snacks). Die genauen Hersteller können von Produkt zu Produkt variieren. Dennoch gibt es hier einige Produkte, die identisch mit richtig teuren Markenprodukten sind. Beispielsweise …
- Milsani Reine Buttermilch/Marke: Müller Reine Buttermilch
- Sontner Sahne Joghurt/Marke: Zott Sahnejoghurt Mildt
- Sontner Crisp Knixx/Marke: Müller „Der Joghurt mit der Ecke“
- Gut Drei Eichen Wiener Würstchen/Marke: Böklunder Wiener Würstchen
- Delicato Fleischsalat/Marke: Homann Feinkost Fleischsalat
- Schokolade Alpenmilch/Marke: Sarotti Edelvollmilch
- Goldähren Buttertoast/Marke: Golden Toast Buttertoast
- Goldähren Zwieback/Marke: Brandt Der Markenzwieback
- Biscotto Butterkeks/Marke: Leibniz Butterkeks
- All Seasons Rahmspinat/Marke: Iglo Rahmspinat
- Meine Kuchenwelt Backkuchen Käsekuchen/Marke: Coppenrath & Wiese Käsekuchen
- Sonniger Orangensaft/Marke: Hohes C Orangensaft
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?

Welche Markenprodukte stecken hinter den Eigenmarken von Lidl?
Lidl verwendet die Eigenmarken Esmara (Textilien), Freshona (Lebensmittel), Cien (Kosmetik) und viele andere. Auch hier stecken zum Teil teure Markenprodukte hinter der Eigenmarke.
- Desira Milchreis/Marke: Müller Milchreis
- KingFrais Grießdessert/Marke: Müller Milch Grießpudding
- Milbona Mini Mozzarella/Marke: Zott Mini Mozzarella
- Milbona Classic Schmelzkäsezubereitung/Marke: Arla Scheibenkäse
- Milbona Cheddary Schmelzkäsezubereitung/Marke: Zott Cheddar
- Dulano Traditions Lyoner/Marke: Reinert Herzenssache Mortadella
- Dulano Delikatess Leberwurst/Marke: Herta GmbH (Nestlé S.A.) Delikatess Leberwurst
- Vitakrone Thunfischsalat/Marke: Homann Thunfischsalat
- Grafschafter Bauernschnitte/Marke: Lieken Urkorn Bauernschnitte
- Gold Advocaat Eierlikör/Marke: Verpoorten Eierlikör
- Lord Nelson Tea Pfefferminze/Marke: Meßmer Pfefferminztee
- Mister Choc Schokoküsse/Marke: Grabower Schokoküsse
- Covo minis Schoko-Milchtaler/Marke: DeBeukelaer Glücks Kex
- Ocean Traders Fischstäbchen/Marke: Frosta Fischstäbchen
- Sondey Captain Rondo Kakao/Marke: Griesson – de Beukelaer Prinzenrolle
- Favorini Neapolitaner/Marke: Josef Manner & Comp. AG Neapolitanerschnitten Schnitten
Welche Markenprodukte stecken hinter den Eigenmarken von Penny?
Penny führt Eigenmarken wie Miracoli (italienische Lebensmittel) und TIP (Non-Food-Produkte). Hier kommen die Markenprodukte hinter den Eigenmarken.
- Fettarmer Joghurt mild, 1,5 % Fett, 500 Gramm/Marke: Weihenstephan Joghurt natur 3,5 % Fett, 500 Gramm
- Elite Speisequark/Marke: Hansano Speisequark
- Frischkäse/Marke: Exquisa Frischkäse
- Elite Kräuterbutter/Marke: Meggle Kräuterbutter
- Mitakos Zaziki/Marke: Apostels Zaziki
- Penny Ready 6 Croissants/Marke: Knack & Back Croissants
- Magico Auslese 100 % Arabica Kaffee/Marke: Dallmayr Kaffee
- Pfefferminztee/Marke Teekanne Pfefferminze
- Salzstangen/Marke: Saltletts Salzstangen
Welche Markenprodukte stecken hinter den Eigenmarken von Edeka?
Edeka führt Eigenmarken wie Gut & Günstig (Lebensmittel) und Elkos (Drogerieartikel). Auch Edeka arbeitet mit den Herstellern namhafter Markenprodukte zusammen.
- Gut & Günstig Frische Vollmilch/Marke: Oldenburger Frische Vollmilch
- Gut & Günstig Frische fettarme Milch/Marke: Oldenburger Fettarme Milch
- Gut & Günstig reine Buttermilch/Marke: Müller Reine Buttermilch
- Gut & Günstig Weichkäse/Marke: Le Président Camembert L'Original
- Gut & Günstig Hauchfeine Delikatess Salami/Marke: Reinert Chambelle Salami
- Gut & Günstig Edelsalami 150 Gramm/Marke: Stockmeyer Edelsalami
- Gut & Günstig Milchreis/Marke: Weideglück Milchreis
- Gut & Günstig Milch Haselnuss Dessert/Marke: Zott Monte
- Gut & Günstig Krabbensalat Popp/Marke: Nordseekrabbensalat
- Gut & Günstig Kartoffelsalat mit Sahne, Ei & Gurke/Marke: Homann Feinkost GmbH Kartoffelsalat
Welche Markenprodukte stecken hinter den Eigenmarken von Kaufland?
Kaufland hat Eigenmarken wie K-Classic (Lebensmittel) und K-Bio (Bio-Produkte). Auch hier können die Hersteller von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein.
- K-Classic Sahne Milchreis/Marke: Müller Milchreis
- K-Classic Joghurt Banane & Schokoflakes/Marke: Müller „Der Joghurt mit der Ecke Knusperspaß“
- K-Classic Toast Schmelzkäsescheiben/Marke: Hochland Toastscheiben
- K-Classic Nudelsalat/Marke: Homann Nudelsalat
- Grotemeyer's Konditorei Käsekuchen/Marke: Coppenrath & Wiese Käsekuchen
- K-Classic, Mandel-Bienenstich/Marke: Coppenrath & Wiese (Dr. August Oetker KG)
- Mandel-Bienenstich-Torte
- K-Classic Ravioli Bolognese/Marke: Maggi GmbH (Nestlé S.A.) Ravioli in Tomatensauce
- K-Classic Champignons/Marke: Bonduelle Champignons
- K-Classic Stapel Chips/Marke: Lorenz Chipsletten
- K-Classic Vollmilch Schokobutterkeks/ Marke: Leibniz Schokobutterkekse
- K-Classic Feiner Rührkuchen Marmor/ Marke: Küchenmeister Marmorkuchen
- K-Classic Mini Berliner tiefgefroren/ Marke: Coppenrath & Wiese Mini Berliner
Warum sind Eigenmarken und Marken identisch?
Hinter den Eigenmarken der Discounter stehen oft namhafte Lebensmittelhersteller oder spezialisierte Handelsunternehmen, die Produkte unter verschiedenen Markennamen produzieren. Diese Unternehmen werden als „Private-Label-Hersteller“ bezeichnet und produzieren die Eigenmarkenprodukte gemäß den Vorgaben der Discounter.
Sind es wirklich dieselben Produkte?
In den meisten Fällen: ja! Selten kommt es vor, dass für die Billig-Produkte der Discounter-Eigenmarken auch billiger Zutaten verwendet werden. Meist kostet das Markenprodukt vor allem deshalb mehr, weil die Firmen große Werbekampagnen planen und bezahlen wollen oder müssen.