Sponsored : Haartransplantation – verblüffend natürliche Ergebnisse
Wer unter Haarausfall leidet, sieht oft nur einen Ausweg: die Haartransplantation. Vor allem die Türkei hat sich zum Geheimtipp für professionelle Haarverpflanzungen entwickelt. Das liegt aber nicht nur an den günstigen Preisen. Auch die Ergebnisse überzeugen. Die Haartransplantation Vorher Nachher Bilder liefern den Beweis.

Wer unter Haarausfall leidet, sieht oft nur einen Ausweg: die Haartransplantation. Vor allem die Türkei hat sich zum Geheimtipp für professionelle Haarverpflanzungen entwickelt. Das liegt aber nicht nur an den günstigen Preisen. Auch die Ergebnisse überzeugen. Die Haartransplantation Vorher Nachher Bilder liefern den Beweis.
Haartransplantationen bei Dr. Levent Acar
Wer sich nach einem Top-Mediziner und Haartransplantationsspezialisten in Istanbul umsieht, kommt an einem Namen nicht vorbei: Dr. Levent Acar. Der Gründer und Leiter der Cosmedica Klinik sorgt seit vielen Jahren für positive Schlagzeilen.
Seine Erfolgsgeschichte beginnt 1999: Er beginnt ein Medizinstudium an der Universität Capa in Istanbul. Bis 2005 eignet er sich ein solides medizinisches Grundgerüst an. Nebenbei nimmt er bereits an internationalen Ausbildungs- und Trainingsprogrammen teil – sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern.
2008 kommt seine medizinische Karriere richtig in Schwung: Bis 2010 leitet er das Medical International Hospital und Medical Ästhetic Unit Istanbul. Sein größter Meilenstein aber ist die Leitung der Cosmedica Klinik. Bereits seit 2007 stellt er hier sein chirurgisches Geschick auf die Probe. Seine Spezialität: die Haartransplantation. Fast täglich verhilft er verzweifelten Patienten zu neuem Selbstvertrauen.
Da er seinen Patienten stets das Beste aus der ästhetischen Chirurgie bieten will, bildet er sich regelmäßig an Weltkongressen zu den modernsten Transplantationstechniken fort. Schon in Prag und Las Vegas hat er seinen Erfahrungsschatz vergrößert.
Für ihre Fortschrittlichkeit wurde die Klinik bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Durchführung der FUE brachte dem erfahrenen Arzt von 2014 bis 2016 gleich dreimal hintereinander den begehrten Whatclinic Service Award – ein großer Erfolg. Nur Kliniken mit hervorragendem Service und exzellenten Ergebnissen kommen in diesen Genuss.
Deutschsprachige Klinik in Istanbul – fast wie zu Hause
Medizintouristen wünschen sich einen kompetenten, erfahrenen und verständnisvollen Arzt. Sie wünschen sich aber auch einen Arzt, der ihre Sprache spricht. Dr. Acar wird allen Kriterien vorbildlich gerecht. Schon die 15 Jahre Berufserfahrung und regelmäßigen Fortbildungen hinterlassen Eindruck – genau wie seine Deutschkenntnisse.
Da Dr. Acar in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, findet er sich problemlos in der deutschen Sprache zurecht. Dafür sind ihm seine Patienten aus Deutschland sehr dankbar. Sie müssen ihr Anliegen nicht erst mühsam übersetzen. Dr. Acar versteht auf Anhieb, was sie sich für ihr neues Haarkleid wünschen. Das wirkt sich selbstverständlich auf die Arzt-Patient-Beziehung aus. Schnell ist ein inniges Vertrauensverhältnis aufgebaut – ein Muss für eine erfolgreiche Haartransplantation in Istanbul.
Dr. Acars Wege zum Erfolg
Für volles Haar bedient sich Dr. Acar nur den modernsten Methoden – der FUE Technik und der neuen DHI Saphir Methode. Ein Verfahren, das sich längst bewährt hat, ist die FUE (Follicular Unit Extraction). Seit über 15 Jahren gibt sie dem Patienten seine verlorene Haarpracht zurück. Das Prinzip: Dr. Acar entnimmt einzelne Spenderhaare (Grafts) aus der Kopfhaut des Patienten. Als Hilfsinstrument bedient er sich einer feinen Hohlnadel mit einem Durchmesser von lediglich 0,6 bis 0,9 Millimetern. Das ermöglicht ein außergewöhnlich präzises und schonendes Vorgehen. Mit größter Sorgfalt entnimmt der Mediziner die Follikel und transplantiert sie in die lichten Stellen. Das Verletzungsrisiko fällt minimal aus.
Die neueste Errungenschaft der ästhetischen Haarchirurgie nennt sich DHI Saphir. Sie vereint die Vorzüge der FUE Saphir Technik und der DHI Haartransplantation. So gelingt ihr eine noch präzisere Vorgehensweise mit einem noch geringerem Verletzungsrisiko. Der Ablauf der DHI Saphir ist derselbe wie bei der FUE. Nur die Klinge ist eine andere. Anstatt der klassischen Stahlklinge operiert Dr. Acar mit einer Saphirklinge. Die Schnitte sind filigran wie nie zuvor.
Nicht aber nur auf der Kopfhaut stellt Dr. Acar sein Geschick täglich unter Beweis. Er kümmert sich genauso um einen fülligen Brauen- und Bartwuchs. Professionelle Barthaar- und Augenbrauentransplantationen gehören ebenso zu seinem Aufgabenbereich.
Haartransplantation Türkei Kosten – ein Angebot, das man nicht abschlagen kann
Viel zu viele Haarausfall-Patienten sorgen sich um die Kosten der Behandlung. Schlimmstenfalls machen sie sogar einen Rückzieher und finden sich mit ihrem Schicksal ab. Das will Dr. Acar ändern. Er macht seinen Patienten ein Angebot, das sie kaum abschlagen können – seine All-inclusive-Pakete.
All-inclusive ist hier Programm: Alle Leistungen sind bereits im Preis inbegriffen. An deutschen Kliniken ist es meist anders. Zusatzleistungen kosten oft extra. Das macht die Gesamtkosten nur schwer kalkulierbar.
FUE Saphir Methode – Gold und Gold Plus
Patienten, die die etablierte FUE Saphir Technik bevorzugen, entscheiden sich zwischen dem Gold Paket und dem Gold Plus Paket. Diese attraktiven Services dürfen sie unter anderem erwarten:
- kompetente Beratung
- Aufenthalt im 5-Sterne-Hotel mit Transfer und Haarausfall-Therapie (inkl. Frühstück und Wi-Fi)
- umfassende Operationsplanung durch Dr. Acar
- essenzielle Bluttests
- Nachuntersuchungen, Medikamente und Pflegeprodukte
- 10 Jahre Garantie
- deutschsprachiger Support (rund um die Uhr erreichbar)
- nadelfreie und schmerzarme Anästhesie (Gold Plus)
- reichhaltiges After Care-Paket für sechs Monate (Gold Plus)
- erste Haarwäsche nach Eingriff (Gold Plus)
DHI Saphir Pakete
- kompetente persönliche Beratung
- 3 Nächte Aufenthalt im 5-Sterne-Hotel in Kliniknähe mit Wi-Fi und Frühstück (Transfer inklusive)
- Operationsplanung durch Dr. Levent Acar persönlich
- alle wichtigen Bluttests, Arzneien, Pflegeprodukte und Nachuntersuchungen
- innovative DHI Saphir Technik mit bis zu 3500 Grafts
- Verwendung des DHI Saphir Implantationssystems
- Öffnung der Haarkanäle mit Saphirklingen
- 10 Jahre Garantie
- fachkundiger deutschsprachiger Support (rund um die Uhr erreichbar)
- nadelfreie und schmerzarme Anästhesie
- After Care Paket für sechs Monate
Übrigens: Die All-inclusive-Pakete machen sich spürbar im Preis und in der Haartransplantation Türkei Erfahrung bemerkbar. Ein durchschnittlicher Eingriff bei Dr. Acar ist fast um die Hälfte günstiger als bei einem gleichrangigen deutschen Chirurgen.
Haartransplantation bei Dr. Acar – vom Erstgespräch bis zur Nachsorge
Am Anfang steht die Haaranalyse. Der Patient schickt Bilder vom aktuellen Stand seines Haarausfalls – egal, ob erblich bedingt, stressbedingt oder durch Verletzungen und Krankheiten. So verschafft sich der Mediziner einen ersten Überblick. Die Haaranalyse ist dabei völlig kostenlos.
Weiter geht es mit einer kostenlosen Beratung. Nachdem Dr. Acar die Bilder eingehend analysiert hat, berät er den Patienten zu seinen Möglichkeiten. Er macht ihm einen Kostenvoranschlag. Stimmt der Patient diesem zu, geht es an die Terminfindung.
Am Flughafen Istanbul angekommen, steht schon ein Transferfahrzeug bereit. Dieses bringt den Patienten zum Hotel. Anschließend geht es direkt zur Klinik. Nach einem warmherzigen Empfang finden einige Untersuchungen statt. Sind die Ergebnisse unauffällig, steht der Haartransplantation in der Türkei nichts mehr im Weg.
Nach dem Gesundheits-Check kann sich der Patient in Ruhe erholen – ob im Hotel oder in der lebhaften türkischen Metropole. Ob spazieren gehen, einkaufen oder Sightseeing – er tankt Energie für den Eingriff.
Am nächsten Tag steht ein Transfer vom Hotel zur Klinik bereit. Nach einer umfassenden Untersuchung findet die Haartransplantation unter örtlicher Betäubung statt. Der Patient bekommt kaum etwas von dem Eingriff mit. Auf Wunsch kann er währenddessen Musik hören, Videos schauen oder sich einfach nur entspannt zurücklehnen. Je nach Grad des Haarausfalls und gewünschtem Ergebnis dauert die Operation zwischen drei und acht Stunden. Ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen, geht es zurück ins Hotel.
Am dritten Tag ist eine Nachuntersuchung an der Klinik angesetzt. Dr. Acars Team wirft einen fachmännischen Blick auf die Operationswunde. Geben die Spezialisten grünes Licht, spricht nichts mehr gegen die Heimreise. Zuletzt versorgen sie den Patienten mit wertvollen Tipps zur Pflege und Heilungsphase. Gut informiert macht er sich auf den Weg zum Flughafen in Istanbul. Natürlich steht auch für die letzte Fahrt wieder ein Transfer zur Verfügung.
Sollte es zu Komplikationen kommen, ist der Patient nicht auf sich allein gestellt. Die Klinik bietet ihm einen deutschsprachigen 24-Stunden-Support an.
Haartransplantation Türkei – das Ergebnis
Nach dem Eingriff steigt die Spannung: Wie sieht das Ergebnis aus? Bis es so weit ist, muss sich der Patient aber erst einmal gedulden. In den ersten drei Wochen nach der Haartransplantation droht ein Shock-Loss. Die so mühsam transplantierten Haare fallen wieder aus. Verständlich, dass viele Patienten an dem Eingriff zu zweifeln beginnen.
Doch Dr. Acar gibt Entwarnung: Der frühe Haarverlust ist nicht ungewöhnlich. Der Grund: Während des Eingriffs sind die Haare einige Stunden lang von ihrer natürlichen Nährstoffversorgung abgeschnitten. Sie fallen aus – allerdings nur das Haar. Die Haarwurzel bleibt in der Kopfhaut bestehen. Tag für Tag gliedert sie sich ein wenig fester ein.
Nicht selten zeichnet sich der Sauerstoffmangel auch noch Monate nach der Haartransplantation sichtbar ab. Bei manchen Patienten dauert es nur 2 Monate, bei anderen bis zu 5 Monate. Nach diesem Stillstand aber setzt sich das Haarwachstum wieder in Bewegung.
Anfangs wirken die frisch gewachsenen Haare noch relativ dünn und unscheinbar. Nach und nach aber bekommt der Patient immer dichteres Haar – so lange, bis es die ersten kahlen Stellen verdeckt. 10 bis 12 Monate nach dem Eingriff zeigt sich das endgültige Vorher und Nachher. Bis zu 90 % der transplantierten Stellen nehmen ihren natürlichen Wuchsrhythmus wieder auf. Der Vorher Nachher Vergleich ist verblüffend: Aus schütterem Haar und Halbglatzen ist ein jugendlich-frisches Haarkleid geworden.
Am deutlichsten zeigt sich der Unterschied auf den Vorher Nachher Bildern. Das Haartransplantation Türkei Vorher: dünnes Haar mit kahlen Stellen. Das Nachher Ergebnis: volles, kraftvolles und natürliches Haar.

Haartransplantation Ergebnisse positiv beeinflussen
- milde Shampoos ohne Schadstoffe und chemische Zusätze verwenden (z.B. Babyshampoo)
- vorsichtige Haarwäschen ohne Druck
- auf Hitze und Sonneneinstrahlung verzichten
- Krusten in Ruhe heilen lassen
- extreme körperliche Anstrengungen vermeiden
- PRP Behandlung