Wir bewegen uns zwar schon auf Ende Januar zu, haben aber noch den ganzen Februar bevor uns, bevor im März langsam der Frühling beginnt. Viele Menschen leiden unter der ewigen Kälte, der grauen Stimmung – sie haben den sogenannten Winter-Blues. Sie gehören auch dazu und wollen Ihre schlechte Laune loswerden? Mit diesen Tipps können Sie sich den sehnsüchtig erwarteten Frühling schon ein bisschen eher nach Hause holen!
Ein bunter Blumenstrauß kann Wunder bewirken
Auch wenn vielleicht kein Geburtstag oder Jahrestag anstehen mag: Gönnen Sie sich doch mal einen schönen Blumenstrauß – einfach so, um sich ein bisschen Frühlingsstimmung nach Hause zu holen! Wie wäre es denn mit rosa Tulpen oder gelben Rosen? Beim Anblick von bunten Blumen auf dem Tisch wird Ihnen gleich warm ums Herz, versprochen!
Duftkerze oder Weichspüler mit Frühlingsaroma
Ihren Kopf können Sie auch mittels Gerüchen austricksen und schon mal auf Frühling polen: Holen Sie sich eine ansprechende Duftkerze! Ein toller Frühlingsduft wären beispielsweise Wiesenblumen. Den gleichen Effekt können Sie auch mit einem Weichspüler erzielen – wenn die Klamotten nach frisch gemähtem Rasen riechen, muss man auch direkt an die wärmere Jahreszeit denken.
Tageslichtlampe sorgt für bessere Stimmung
Wenn all das nicht ausreicht, können Sie auch schwerere Geschütze auffahren: Gönnen Sie sich eine Tageslichtlampe! So können Sie das mangelnde Sonnenlicht in den Wintermonaten ausgleichen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Therapien mit Tageslichtlampen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Die Behandlung regt die Ausschüttung von Serotonin an und unterbindet tagsüber die übermäßige Produktion von ermüdendem Melatonin.