Draußen-Kühlschrank
Gemüse und Quark fühlen sich im Winter auch auf dem Balkon wohl
Aber die Lebensmittel müssen gut verpackt werden - auch um sie vor Tieren zu schützen.

Schon eine Temperatur von rund sieben Grad reicht aus, um viele Lebensmittel auch im Freien aufzubewahren. „Wichtig bei der Lagerung draußen ist aber, mögliche Temperaturschwankungen zu berücksichtigen“, sagt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern.
Das Gemüse fühlt sich auch draußen wohl
Die Lebensmittel sollten in einer Box oder einer Kühltasche an einem schattigen Platz untergebracht werden. So sind sie vor Sonneneinstrahlung und dem Zugriff tierischer Besucher geschützt. Geeignet für die Outdoor-Lagerung sind fast alle Gemüsesorten außer Salate, Auberginen, Tomaten und Gurken. Auch exotische Früchte sollten nicht draußen aufbewahrt werden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Quark, Käse, Joghurt und andere Milchprodukte oder Wurst dagegen vertragen Temperaturen im Freien von etwa fünf bis sieben Grad. Eier, Butter und Konfitüren eignen sich ebenfalls. Frisches Fleisch, Geflügel und Fisch sind allerdings besser bei tieferen Temperaturen im Kühlschrank untergebracht.