Hätten Sie’s gewusst?

Gelbe Flecken im Kopfkissen: Was sie bedeuten und wie man sie entfernt

Wir verraten Ihnen, wie Sie die gelben Flecken im Kopfkissen entfernen können und wie es sich mit der Kopfkissen-Hygiene verhält.

Teilen
Gelbe Flecken im Kopfkissen kommen zum Beispiel von Schweiß und anderen Körperflüssigkeiten.
Gelbe Flecken im Kopfkissen kommen zum Beispiel von Schweiß und anderen Körperflüssigkeiten.IMAGO/Panthermedia

Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Kopfkissen ausgetauscht? Oder wenigstens gewaschen? Ist lange her? Aber die gelben Flecken, die jedes Mal beim Bettenbeziehen zum Vorschein kommen, die können doch nicht hygienisch sein – das ist Ihnen schon klar! Wir verraten Ihnen, wie Sie die gelben Flecken entfernen können und wie es sich mit der Kopfkissen-Hygiene verhält.

Woher kommen die gelben Flecken auf dem Kopfkissen?

Gelbe Flecken in Kopfkissen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Die häufigsten Ursachen sind …

… Schweiß und Körperöle: Während des Schlafs geben wir Schweiß und natürliche Hautöle ab. Diese Substanzen können ins Kopfkissen eindringen und im Laufe der Zeit gelbe Flecken verursachen.

Kosmetika und Hautpflegeprodukte: Die Verwendung von Kosmetika wie Gesichtscremes, Lotionen oder Haarpflegeprodukten vor dem Schlafengehen kann dazu führen, dass diese Produkte auf das Kopfkissen übertragen werden und gelbe Flecken verursachen.

Speisen und Getränke: Das Essen oder Trinken im Bett kann zu Flecken führen, wenn versehentlich etwas verschüttet wird. Dies gilt insbesondere für Produkte, die Farbstoffe oder Öle enthalten, die schwer zu entfernen sind.

… Rauchen: Bei Rauchern kann Nikotinablagerung auf dem Kopfkissen zu gelben Flecken führen.

… Mangelnde regelmäßige Reinigung: Wenn Kopfkissen nicht regelmäßig gewaschen werden, können sich Schmutz, Schweiß und andere Verunreinigungen im Laufe der Zeit ansammeln und Flecken verursachen.

Wie oft sollte man Kopfkissen waschen?

In der Regel wird empfohlen, Kopfkissen alle zwei bis drei Monate zu waschen. Dies reicht aus, um Schweiß, Hautöle, Staub und Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln.

Gelbe Flecken im Kopfkissen können Sie mit Hausmitteln wieder entfernen.
Gelbe Flecken im Kopfkissen können Sie mit Hausmitteln wieder entfernen.IMAGO/Westend61

Wie entfernt man gelbe Flecken auf dem Kopfkissen effektiv?

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, überprüfen Sie das Pflegeetikett des Kopfkissens, um sicherzustellen, dass es maschinenwaschbar ist und ob spezielle Anweisungen für die Reinigung angegeben sind.

Entfernen Sie dann den Kissenbezug und werfen Sie ihn in die Wäsche. Stellen Sie sicher, dass das Kissen selbst waschbar ist.

Vorbehandlung: Stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser her, indem Sie etwa 2 Teelöffel Backpulver mit ausreichend Wasser mischen, um eine dicke Paste zu erhalten.

Tragen Sie die Paste auf die gelben Flecken auf dem Kopfkissen auf und lassen Sie sie etwa 15 bis 30 Minuten einwirken. Das Backpulver kann dazu beitragen, Gerüche zu neutralisieren und Flecken aufzuhellen.

Waschen: Waschen Sie das Kopfkissen in der Waschmaschine gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Waschmittel. Für Daunenkissen sollten Sie unbedingt ein Daunenwaschmittel benutzen und einen Tennisball mit in die Maschine geben.

Fügen Sie zu diesem Waschgang eine Tasse Essig hinzu, um Flecken zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren. Der Essig kann auch dazu beitragen, gelbe Flecken aufzuhellen.

Fleckentferner: Wenn die Flecken nach dem Waschen immer noch sichtbar sind, können Sie einen Fleckentferner für Textilien verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Fleckentferner für die Art des Stoffes des Kopfkissens geeignet ist und die Anweisungen des Herstellers befolgen.

Spülen und Trocknen: Das Kopfkissen nach dem Benutzen eines Fleckenentferner gründlich mit klarem Wasser spülen, um alle Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.

Trocknen Sie das Kopfkissen in der Sonne oder im Trockner auf niedriger Stufe, um sicherzustellen, dass es vollständig trocken ist. Die Sonne kann auch dazu beitragen, Flecken aufzuhellen.

Wie kann man künftig gelbe Flecken im Kopfkissen vermeiden?

Verwenden Sie Kissenbezüge, die regelmäßig gewaschen werden können, um das Kissen vor Schweiß und Ölen zu schützen. Waschen Sie Ihre Bettwäsche, einschließlich der Kissenbezüge, regelmäßig – mindestens alle zwei Wochen –, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.

Verwenden Sie Kosmetika und Hautpflegeprodukte sparsam, insbesondere vor dem Schlafengehen. Vermeiden Sie das Essen und Trinken im Bett. Rauchen Sie nicht im Bett oder in der Nähe Ihrer Schlafumgebung.

Wie oft sollte man Kopfkissen austauschen?

Im Durchschnitt wird empfohlen, Kopfkissen alle ein bis zwei Jahre auszutauschen. Schließlich sind sie eine wahre Brutstätte für Milben und Co. Die Art der Kissenfüllung spielt allerdings eine wichtige Rolle. Feder- und Daunenkissen halten in der Regel länger (2 bis 3 Jahre) als synthetisch gefüllte Kissen (1 bis 2 Jahre). Memory-Foam-Kissen haben auch eine längere Lebensdauer.

Menschen, die nachts viel schwitzen oder sich viel bewegen, sollten ihre Kopfkissen häufiger austauschen, da diese Faktoren die Abnutzung des Kissens beschleunigen können. Auch wenn Ihr Kissen nicht mehr den gewünschten Komfort bietet und seinen ursprünglichen Stütz- oder Weichheitsgrad verloren hat, ist dies ein Zeichen dafür, dass es ausgetauscht werden sollte.