Gegen Kalk- und Wasserflecke: Mit DIESEM günstigen Reiniger wird ihre Duschkabine ohne viel Aufwand wieder strahlend
Sie werden es nicht glauben: Ein Mittel für den Geschirrspüler macht es möglich.

Nach dem Duschen kommt immer der selbe Ärger: Vergisst man das Wasser an den Glasscheiben der Kabine richtig abzustreichen, bilden sich dort hässliche Kalk- und Wasserrückstände. Aber das muss nicht sein. Diese Flecken bekommen sie ganz schnell mit einem Reiniger weg, der nicht viel kostet und den Sie garantiert eh im Haushalt haben.
Lesen Sie auch: Energiesparen: Darf der Arbeitgeber mich ins Homeoffice schicken? Und bleibe ich dann auf meinen Mehrkosten sitzen? >>
Ehrlich, wer will auch schon am Morgen nach dem Duschen gleich putzen? Das Abstreichen der Glasscheiben der Kabine ist ja auch wirklich lästig und auch anstrengend. Und es nützt meistens auch nichts. Man wird dennoch relativ schnell Rückstände von Seife, Kalk und Wasserflecken auf dem Glas haben. Aber es gibt ein Mittel, für den sie eine leere Sprühflasche benötigen, um die Spuren auf der Scheibe zu beseitigen.
Und das können Sie an einen x-beliebigen Tag in der Woche machen, wenn das Putzen der Dusche sowieso angesagt ist. Das ganze dauert nur wenige Minuten.
Lesen Sie auch: Acht Spartipps für den Alltag: So tun die steigenden Kosten weniger weh >>

Saubere Duschkabine: Dafür brauchen Sie kein teures Mittel
Was Sie brauchen? Einen Glasreiniger, die schon erwähnte leere Sprühflasche, ein Tuch – und eine Flasche Klarspüler, der sonst in der Geschirrspülmaschine zum Einsatz kommt. Ja, Sie haben richtig gelesen – die Geheimwaffe für eine fleckenfreie Duschkabinenscheibe ist der Klarspüler.
Keine Angst, er „zerstört“ nicht ihre Duschkabinenscheibe. So aggressiv ist der Klarspüler nicht. Sonst müsste ja auch ihre Gläser in der Geschirrspülmaschine beschädigt werden.
Warum also Klarspüler? Er ist das beste Mittel gegen Kalk- und Wasserspuren auf Glas. Denn das ist seine Aufgabe, dass sich vor allem auf Gläsern keine Wasserflecken bilden und keine Kalkspuren entstehen. Was für die Gläser in der Spülmaschine gut ist, hilft auch gegen Rückstände auf den Duschkabinenglasscheiben.

Wie das funktioniert? Zunächst macht man die Scheiben der Kabine mit einem normalen Glasreiniger sauber. Damit aber sich darauf dann kein Kalk und keine neuen Wasserflecken bilden, nimmt man nun den Klarspüler, von dem wir etwas in die leere Sprühflasche füllen. Damit können wir nun den Klarspüler großflächig auf die Duschkabinenglasscheiben sprühen.
Zum Schluss nehmen wir ein Tuch, um den Klarspüler hauchdünn auf den Scheiben zu verteilen. Es muss ein feiner Film entstehen, quasi eine Schutzschicht, die auf den Scheiben „eingerieben“ wird und dafür sorgt, dass diese Schicht das Wasser abperlen lässt und kein Kalk zulässt. Das war es schon.
Lesen Sie auch: Energiepreis-Explosion: Am härtesten trifft es DIESE Bevölkerungsgruppen! >>