Gebissreiniger, die Wunderwaffe im Haushalt! Das alles bekommen Sie mit den Tabs fit und sauber
Die Gebissreiniger-Tabs sind wahre Tausendsassas. Lesen Sie hier, wofür Sie sie alles verwenden können.

Wussten Sie, dass Gebissreiniger wahre Tausendsassas im Haushalt sind? Sie werden staunen, wofür man die Tabletten, auch Tabs genannt, alles verwenden kann. Hier die besten Tipps und Tricks:
Lesen Sie auch: Hustensaft selber machen – so einfach geht's! Zwei heilsame Rezepte mit Zwiebel oder Rettich >>
Kaffeekannen und Teetassen wie neu
Die unschönen braunen Ablagerungen, die Kaffee und Tee in den Kannen hinterlassen, können hartnäckig sein und oftmals tut man sich in den Gefäßen schwer mit der Spülbürste. Sie sind zu hoch, die Öffnung ist zu eng oder man kommt nicht in die Tülle. Mit dem Gebissreiniger geht’s einfacher und effektiv. Geben Sie ein oder zwei Tabs in die Kanne, mit heißem Wasser auffüllen und einige Zeit einwirken lassen. Mit der Bürste das Gemisch noch kurz aufwirbeln, ausschütten und sorgfältig ausspülen. Ähnlich verfährt man auch mit Tassen, um Teeränder oder Kaffeeränder loszuwerden. Einfach ein Tab in die Tasse, heißes Wasser bis zum Rand, kurz einwirken lassen – und die Flecken sind weg.
Lesen Sie auch: Darf man Kaffeesatz in die Spüle kippen? Ist Kaffeesatz wirklich gut als Dünger? Und für welche Pflanzen? >>
Selbstreiniger in der Thermoskanne
Auch Thermoskannen und Trinkflaschen sind oftmals schwer zu reinigen, durch den engen Hals und die Höhe des Gefäßes kommt man schlecht in alle Winkel. Im Inneren können sich Keime absetzen. Die Reinigung mit Gebissreiniger funktioniert wie bei den Kaffeekannen. Aber Achtung! Teile aus Plastik könnten durch die Tabs beschädigt werden. Auch für Vasen und Karaffen ist die Gebissreiniger-Reinigung eine prima Option.
Wasserkocher entkalken mit Gebissreiniger
Wasserkocher und Kaffeemaschine verkalken, je nach Härtegrad des Wassers, relativ schnell. Auch gegen Kalk wirken Gebissreiniger prima. Beim Wasserkocher ein Tab in einem Liter Wasser erst auflösen und dann aufkochen. Ausschütten und den Wasserkocher anschließend gut ausspülen. Bei der Kaffeemaschine ein Tab im Wassertank auflösen, dann das Wasser durchlaufen lassen. Danach mindestens einen Nachspülgang.
Geschirrspüler von Fett befreien
Um den Geschirrspüler von Fett und Kalk zu befreien, gibt man zwei Gebissreiniger-Tabs in den Besteckkorb und lässt die Maschine einmal leer durchlaufen. Dafür aber nicht das Kurzprogramm wählen.
Lesen Sie auch: Die Schwimmbrille beschlägt? Das hilft gegen das Anlaufen der Schwimmbrille! Und so sitzt sie richtig! >>
Tabs gegen Angebranntes in Pfannen und Töpfen
Ist beim Kochen das Essen im Kochgeschirr angebrannt, kann man sich das Schrubben sparen. Ein Tab Gebissreiniger mit etwas heißem Wasser in Topf oder Bratpfanne geben und einige Stunden einwirken lassen. Danach lösen sich die verkrusteten Essensreste fast wie von selbst. Das klappt übrigens auch gut mit verkrusteten Grill-Rosten und Grillbesteck, die Sie einfach über Nacht in einer Wanne mit aufgelöstem Gebissreiniger einweichen.
Lesen Sie auch: Maden im Biomüll! Das hilft gegen die weißen Würmchen im Küchen-Abfall und in der Biotonne >>
Corega und Co. machen den Abfluss frei
Auch bei einem verstopften Abfluss kann Gebissreiniger die Lösung sein. Ist auch schonender für die Rohre als aggressive Rohrreiniger. Eine Tablette Gebissreiniger in einer Tasse heißem Wasser auflösen, in den Abfluss schütten und über Nacht einwirken lassen. Danach müsste die Verstopfung weg sein. Sonst noch mal wiederholen.
Blitzblanke Toilette
Das WC zu schrubben, gehört sicher für niemanden zu den Lieblingsaufgaben im Haushalt. Wird das aber vernachlässigt, setzen sich Kalk und Urinstein fest. Schwierig ist es auch, das Knie der Toilette sauber zu bekommen. Kein Problem für den Gebissreiniger. Zwei Tabs ins Klo, eine Stunde einwirken lassen und mit der WC-Bürste durchgehen. Und auch für den Spülkasten sind die Tabs prima Entkalker. Einfach den Spülkasten öffnen, Tab rein und bis zur nächsten Klospülung einwirken lassen.
Gebissreiniger als Wäscheweißer
Sogar für unsere Wäsche kann Gebissreiniger nützlich sein, er soll gegen den Grauschleier helfen, der sich oftmals auf weiße Gardinen, Blusen, Hemden und T-Shirts setzt. Einfach vier der Tabs mit in die Waschmaschine geben und die Wäsche wie gewohnt waschen. Sie müsste dann wieder weißer strahlen.