Nervige Insekten

Wespen am Esstisch: SO werden Sie die Stechplage los

Wer kennt’s nicht? Man sitzt gemütlich draußen beim Essen und plötzlich schwirrt eine lästige Wespe um den Tisch. Was Sie dagegen tun können.

Teilen
Unwillkommene Naschkatzen: Wespen lieben Süßes.
Unwillkommene Naschkatzen: Wespen lieben Süßes.Photoshot/Evolve/IMAGO

Ob im Garten, auf dem Balkon, oder einfach nur bei offenem Fenster – Wespen stören uns oft beim Essen und lösen bei manchen eine kleine Panik aus. Gerade wenn der Kuchen auf den Tisch kommt, schauen die unerwünschten Gäste gerne mal vorbei.

Eines vorab: Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz und dürfen deshalb nicht mutwillig beunruhigt, gefangen, verletzt oder getötet werden. Denn in der Natur erfüllen sie eine wichtige Aufgabe: Sie ernähren sich von anderen „lästigen“ Insekten wie Fliegen, Gelsen oder Mücken. Aber das heißt nicht, dass Sie sich mit der Stechplage am Esstisch arrangieren müssen. Wir haben Tipps, wie Sie Wespen vertreiben, ohne sie dabei zu verletzen.

Hilft gegen Wespen: Lavendel

Sieht schön aus und wirkt: Stellen Sie einfach einen Strauß Lavendel auf den Tisch. Wespen hassen diesen Geruch und verschwinden von ganz allein. Am besten funktioniert Echter Lavendel und Feld- oder Bastard-Lavendel. Wenn Sie das Kraut nicht zu Hand haben, können Sie sich notfalls übrigens auch mit Lavendelöl aushelfen, zum Beispiel in einer Duftlampe. Die Kehrseite des Ganzen: Bienen zieht der Duft an, weil sie Nektar wittern.

Hilft gegen Wespen: Basilikum

Eine andere Kräutersorte, an der Wespen keinen Spaß haben, ist Basilikum. Manche stellen frischen Basilikum sowieso schon auf den Tisch, weil sie ihr Essen damit garnieren. Wenn Sie das nächste Mal also Spaghetti mit Tomatensauce machen, haben Sie mit einem Basilikum auf den Tisch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Auf dem Balkon und im Garten möchte man gerne beschaulich essen. Mit den richtigen Kräutern und Pflanzen geht das.
Auf dem Balkon und im Garten möchte man gerne beschaulich essen. Mit den richtigen Kräutern und Pflanzen geht das.Shotshop/IMAGO

Helfen gegen Wespen: Ringelblume, Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse

Sie können sich gut damit behelfen, wenn Sie eine kleine Ringelblumen-Wiese um die Terrasse säen. Riecht gut und hält Insekten langfristig fern! Die Ringelblumen können Sie natürlich genauso wie Lavendel und Basilikum auch einfach vorübergehend als Strauß auf den Tisch stellen. Minze, Rosmarin und Zitronenmelisse erfüllen hier die gleiche Funktion. Wenn Sie zu den besonders Ängstlichen zählen und Angst vor Stichen haben, können Sie sich ein paar Blätter Zitronenmelisse aufs Handgelenk reiben. Das hält Wespen fern.

Hilft gegen Wespen: Teebaumöl

Wenn Sie Lavendelöl gerade nicht zur Hand haben, können Sie sich auch mit Teebaumöl behelfen. Das ist ein weiterer Geruch, den Wespen gar nicht mögen. Bevor Sie jetzt aber losziehen, um das Duftöl zu holen: stellen Sie sicher, dass der Geruch aushaltbar ist für Sie. Viele empfinden den Geruch von Teebaumöl als unappetitlich.

Hilft gegen Wespen: Speisen und Getränke abdecken

Ein einfacher Trick, der im Notfall hilft, wenn sonst nichts da ist. Wespen interessieren sich vor allem für zuckerhaltige Lebensmittel und Fleisch. Diese Speisen am besten sofort und ordentlich zudecken, und Reste nicht zu lange stehen lassen.

Hilft gegen Wespen: Keine duftenden Beauty-Produkte oder bunte Kleidung

Wer auf farbenfrohe Kleidung, Parfum und Deos verzichtet, zieht theoretisch weniger Wespen an. Das ist im Sommer natürlich nicht ganz machbar. Also: wer es kann, hat einen klaren Vorteil. Aber man muss auch nicht sein ganzes Leben nach Wespen ausrichten.

Hilft gegen Wespen: Ansprühen

Die Wespe ist am Tisch, Sie sind genervt oder panisch. Jetzt auf keinen Fall schnell bewegen oder die Wespe anpusten! Das macht sie nämlich noch aggressiver. Für den Ernstfall lieber eine Sprühflasche mit Wasser bereitstellen, das vertreibt Wespen am besten.