Tipps für prächtige Blüten
Sonnenblumen im Topf: Umtopfen, gießen, pflegen – so geht’s
Mit ihrer imposanten Höhe verleihen Sonnenblumen jedem Raum eine sonnige Atmosphäre. Doch wie pflegt man Sonnenblumen im Topf eigentlich richtig?

Sonnenblumen sind die Königinnen unter den Sommerblumen. Ihre prächtige Blüte verzaubert jeden und sorgt auch an ansonsten tristen Tagen für einen Moment Sonnenschein. Kein Wunder, dass Sonnenblumen beliebte Pflanzen für Gärten und Balkone sind. Mit ihrer imposanten Höhe verleihen sie jedem Raum eine sonnige Atmosphäre. Doch wie pflegt man Sonnenblumen im Topf eigentlich richtig, sodass man lange Freude an ihnen hat? Hier kommen die wichtigsten Tipps.
Lesen Sie auch: Rhododendron richtig gießen, düngen, schneiden – mit diesen Tipps >>
Was muss man bei der Auswahl des richtigen Topfes für die Sonnenblume beachten?
Wenn Sie eine Sonnenblume im Laden gekauft haben, kommen Sie um das Umtopfen nicht herum. Wählen Sie einen ausreichend großen Topf mit einer Tiefe von mindestens 30 Zentimetern für die Sonnenblumen, um den Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen zu geben.
Achten Sie darauf, dass der Topf über Drainagelöcher am Boden verfügt, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen. Platzieren Sie den Topf an einem sonnigen Standort, an dem die Sonnenblume mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält.
Lesen Sie auch: Gemüse, Hortensien und Co.: Diese Pflanzen brauchen jetzt VIEL Wasser >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss

Welche Erde sollte man für Sonnenblumen im Topf verwenden?
Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, die nährstoffreich ist. Mischen Sie den Boden gegebenenfalls mit Kompost oder organischem Dünger, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
Lesen Sie auch: Geranien gießen, düngen und pflegen: Sieben Tipps für pralle Blüten >>
Wie pflanzt man Sonnenblumensamen im Topf ein?
Setzen Sie den Sonnenblumensamen in eine Tiefe von etwa 2,5 Zentimetern und halten Sie einen Abstand von 15 bis 30 Zentimetern zwischen den einzelnen Samen ein.

Wie viel und wie oft müssen Sonnenblumen im Topf gegossen werden?
Gießen Sie die Sonnenblume regelmäßig, um den Boden feucht zu halten. Wichtig ist jedoch, dass der Boden nicht durchnässt ist. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser das Wachstum und die Blüte beeinträchtigen kann. Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Dahlien richtig gießen und pflegen: Mit 7 Tipps zum Blütenmeer >>
Wie oft müssen Sonnenblumen gedüngt werden?
Verwenden Sie alle zwei bis drei Wochen einen ausgewogenen flüssigen Dünger für Blütenpflanzen, um das Wachstum und die Blüte der Sonnenblume zu fördern. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers, um Überdüngung zu vermeiden. Beachten Sie, dass eine übermäßige Düngung zu übermäßigem Wachstum der Pflanze führen kann, was die Stabilität beeinträchtigen kann.
Und was macht man, wenn die Sonnenblume doch zu hoch wird?
Stellen Sie sicher, dass die Sonnenblume ausreichend Halt hat. Sie können auch eine Stütze oder einen Stab verwenden, um sie vor starkem Wind zu schützen.
Lesen Sie auch: Hortensien richtig pflanzen, gießen, pflegen – für eine prächtige Blütenpracht >>
Was muss man noch beachten, um lange Freude an der Sonnenblumen im Topf zu haben?
Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter und Blüten, um die Pflanze gesund zu halten und die Blütenbildung zu fördern. Überprüfen Sie die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten und ergreifen Sie bei Bedarf entsprechende Maßnahmen.