Moos- und Algenbeläge siedeln sich gerne auf dem Balkon an. Für ihre Entfernung braucht man keine Spezialmittel.
Moos- und Algenbeläge siedeln sich gerne auf dem Balkon an. Für ihre Entfernung braucht man keine Spezialmittel. Jens Schierenbeck/dpa-tmn

Um grüne Algenbeläge auf Terrassen, Balkonen und Gartenwegen wegzubekommen, mühen sich viele mit dem Schrubber ab. Mit einer Mischung aus zwei Hausmitteln und heißem Wasser geht es viel leichter.

Gerade auf Terrassen und Balkonen, die lange feucht bleiben und wenig Sonne abbekommen, wachsen grüne Beläge aus Algen und Moos besonders gut. Chemische Vernichtungsmittel sind hier aber nicht ratsam, denn sie können ins Erdreich und ins Abwasser gelangen sowie Pflanzen schädigen. Und der Wasserstrahl des Hochdruckreinigers ist für viele Holzarten zu stark.

Lesen Sie auch: Unter Baum geparkt, Auto völlig verklebt. Wie sehr schadet das dem Lack? Was ist zu tun? >>

Daher rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu einem alten Hausmittel: Waschsoda. 150 Gramm davon werden mit drei Esslöffeln Speisestärke in rund einem halben Liter Wasser aufgelöst. Die Masse kommt anschließend in weitere fünf Liter kochendes Wasser, das man dann noch mal kurz auf dem Herd aufkochen lässt.

Erst testen, ob der Bodenbelag der Terrasse den Mix auch verträgt

Und so wendet man die fertige Mischung richtig an: Zunächst den groben Schmutz mit einem Besen von der Terrasse oder dem Balkon entfernen. Dann den dickflüssigen Waschsoda-Mix großzügig auf die grünen Stellen verteilen und für einige Stunden einwirken lassen. Anschließend mit Wasser, Bürste oder einem Besen nachschrubben.

Lesen Sie auch: Tomaten gießen, düngen, pflegen: Mit DIESEN Tipps zur reichen Ernte >>

Allerdings sollte man die Wirkung der Mischung erst an einer kleinen Stelle testen, um sicherzugehen, dass der Bodenbelag diese Prozedur auch verträgt. Die Verbraucherzentrale NRW rät auch zum Tragen von Haushaltshandschuhen beim Auftragen des alkalischen Hausmittels, um die Hände zu schützen.

Nach der Reinigung muss der Holzschutz erneuert werden

Wichtig: Wer geöltes Holz auf Terrasse und Balkon hat, muss nach dem Reinigen mit der Waschsoda-Mischung gegebenenfalls diesen Schutz erneuern. Sonst könnte das Holz auf Dauer Schaden nehmen.