Für üppige Blüten
Rhododendron richtig gießen, düngen, schneiden – mit diesen Tipps
KURIER hat wertvolle Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden von Rhododendron zusammengestellt, die helfen, eine üppige Blüte am Rhododendron zu fördern.

Rhododendren sind für ihre atemberaubenden Blüten bekannt. Sie bieten eine Vielzahl von Farben, von zarten Pastelltönen bis hin zu lebendigen und leuchtenden Farben. Die großen, auffälligen Blütenstände ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich. Doch damit Rhododendren gesund und blühfreudig bleiben, ist es wichtig, sich um ihre gezielte Pflege zu kümmern. KURIER hat wertvolle Tipps zum Gießen, Düngen und Schneiden von Rhododendren zusammengestellt, die helfen, eine optimale Entwicklung und eine üppige Blüte zu fördern.
Lesen Sie auch: Sonnenblumen im Topf: Umtopfen, gießen, pflegen – so geht’s >>
Gießen von Rhododendron – wann, wie und wie viel?
Rhododendren bevorzugen einen feuchten, aber nicht durchnässten Boden. Sie haben flache Wurzeln, die empfindlich auf Trockenheit oder Staunässe reagieren. Wenn die oberste Bodenschicht trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Besonders während der heißen Sommermonate ist das möglicherweise häufiger der Fall. Gegebenenfalls muss man mehrmals täglich gießen, um sicherzustellen, dass der Boden ausreichend feucht bleibt.
Lesen Sie auch: Jetzt düngen! Wie oft Sie Blumen düngen müssen – und womit >>
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Gießen Sie den Rhododendron am besten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Sonne nicht zu stark scheint. Dies ermöglicht, dass das Wasser gut in den Boden eindringen kann, bevor es verdunstet.
Lesen Sie auch: Geranien gießen, düngen und pflegen: Sieben Tipps für pralle Blüten >>
Verwenden Sie eine Gießkanne oder einen Gartenschlauch mit feiner Brause, um ein sanftes und gleichmäßiges Gießen zu ermöglichen. Vermeiden Sie starken Wasserdruck, der den Boden wegspülen oder die Wurzeln beschädigen könnte.
Lesen Sie auch: Dahlien richtig gießen und pflegen: Mit 7 Tipps zum Blütenmeer >>

Lesen Sie auch: Krasse Frage aus „Wer weiß denn sowas?“: Wie schützt man Zimmerpflanzen gegen Staub? >>
Düngen von Rhododendron – wann, wie und wie viel?
Die richtige Düngung ist entscheidend, um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Rhododendren zu fördern. Rhododendren sollten im Frühjahr gedüngt werden, idealerweise bevor sie aktiv zu wachsen beginnen.
Und welchen Dünger sollte man verwenden? Am besten einen speziellen Rhododendron- oder Azaleen-Dünger, der auf den pH-Wert des Bodens und die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist.
Lesen Sie auch: Hortensien richtig pflanzen, gießen, pflegen – für eine prächtige Blütenpracht >>
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerverpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Streuen Sie den Dünger vorsichtig um die Basis der Pflanze herum und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt an den Stamm zu bringen.
Tipp: Geben Sie Rhododendren regelmäßig saures Wasser, indem Sie etwas Essig oder Zitronensaft zum Gießwasser hinzufügen, um den pH-Wert des Bodens niedrig zu halten. Gießen Sie Rhododendren mit etwa vier Litern Wasser vermischt mit 250 bis 300 Millilitern Essig.
Geißen von Rhododendron – wann, wie und wie viel?
Geißen ist das Entfernen der verblühten Blütenstände, um die Pflanze zu unterstützen und die Samenbildung zu verhindern. Das Geißen fördert das Wachstum neuer Knospen, stärkt die Pflanze und lenkt ihre Energie in die Bildung neuer Blütenknospen für die nächste Saison.
Lesen Sie auch: Balkon, Hochbeet oder Garten: Wo pflanzt man am besten Rosen ein? >>
Rhododendren sollte man geißen, sobald die Blüten verblüht sind, typischerweise im Frühling oder Sommer. Dazu sollte man eine saubere Gartenschere oder Finger verwenden, um die Blütenstände nahe der Verzweigung vorsichtig abzuschneiden. Aber Achtung: Bloß keine neuen Knospen beschädigen.