Pfingstrosen sind robust und blühen mit der richtigen Pflege wunderschön.
Pfingstrosen sind robust und blühen mit der richtigen Pflege wunderschön. Eibner Europa/imago

Pfingstrosen sind wunderschöne und robuste Blumen, die jedes Gartenbeet oder jedes Blumenarrangement aufwerten können. Wer Pfingstrosen pflanzen möchte, sollte jedoch einige Tipps befolgen. Hier kommen die wichtigsten Dinge, die man zum Pflanzen, Gießen und Düngen von Pfingstrosen wissen muss.

Lesen Sie auch: Tomaten gießen, düngen, pflegen: Mit DIESEN Tipps zur reichen Ernte >>

Pfingstrosen richtig anpflanzen

1. Standort: Ein sonniger Standort ist für Pfingstrosen Pflicht. Sie bevorzugen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Hortensien richtig pflanzen, gießen, pflegen – für eine prächtige Blütenpracht >>

2. Bodenvorbereitung: Der Boden sollte vor dem Pflanzen vorbereitet werden, indem man ihn mit reichhaltigem Kompost oder gut verrottetem Mist anreichert. Dies verbessert die Bodenstruktur und sorgt für eine gute Drainage.

Lesen Sie auch: Sonnenblumen im Topf: Umtopfen, gießen, pflegen – so geht’s >>

3. Pflanzzeitpunkt: Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstrosen ist im Herbst oder im zeitigen Frühjahr, wenn der Boden nicht gefroren ist. Man sollte darauf achten, dass der Boden gut vorbereitet ist, bevor man die Pflanzen einsetzt.

Lesen Sie auch: Krasse Frage aus „Wer weiß denn sowas?“: Wie schützt man Zimmerpflanzen gegen Staub? >>

4. Pflanzmethode: Graben Sie ein großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pfingstrose. Setzen Sie die Pflanze hinein und achten Sie darauf, dass der Wurzelstock etwa drei bis fünf Zentimeter unter der Bodenoberfläche liegt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie sie vorsichtig an, um Lufttaschen zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Genial! Einfaches Hausmittel lässt Geranien prächtig blühen >>

Pfingstrosen brauchen nicht viel und sind die perfekten Pflanzen für Garten-Anfänger.
Pfingstrosen brauchen nicht viel und sind die perfekten Pflanzen für Garten-Anfänger. YAY Images/imago

Pfingstrosen richtig gießen, düngen, pflegen

5. Gießen: Nach dem Pflanzen sollten Pfingstrosen gründlich gewässert werden. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen ist es wichtig, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Danach benötigen Pfingstrosen normalerweise nur bei Trockenheit regelmäßiges Gießen.

6. Düngen: Pfingstrosen benötigen normalerweise nicht viel Dünger, aber eine jährliche Düngung kann ihnen helfen, gesund und blühfreudig zu bleiben. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger oder organischen Kompost. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden, um Überdüngung zu vermeiden.

Lesen Sie auch: Aus dem Kübel oder Balkonkasten: Kann man alte Blumenerde noch verwenden? >>

7. Pflege: Entfernen Sie verwelkte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze zu ermutigen, mehr Blüten zu produzieren. Pfingstrosen können im Spätsommer oder Herbst zurückgeschnitten werden, nachdem das Laub abgestorben ist. Entfernen Sie auch abgestorbene Blätter, um möglichen Schädlingsbefall zu reduzieren.

8. Stützen: Aufgrund ihres schweren Blütenkopfes können manche Pfingstrosen Stützen benötigen. Verwenden Sie Stützen oder spezielle Pfingstrosenringe, um die Pflanzen aufrecht zu halten und zu verhindern, dass die Blüten auf den Boden fallen.