Diesen einfachen Trick sollte jeder kennen
Krasse Frage aus „Wer weiß denn sowas?“: Wie schützt man Zimmerpflanzen gegen Staub?
In der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ haben die Macher einen guten Trick gegen eingestaubte Zimmerpflanzen parat.

Es ist eine Frage, die sich wohl jeder mit einem halbwegs grünen Daumen gestellt hat: Wie schützt man eigentlich Zimmerpflanzen gegen Staub? Wenn Pflanzen in der eigenen Wohnung stehen, dauert es nicht lange, bis sich auf den Blättern eine Staubschicht angesammelt hat. Das sieht nicht schön aus – doch oft ist der hartnäckige Staub nur schwer wegzubekommen. Gut, dass es die Quiz-Show „Wer weiß denn sowas?“ gibt: Die Macher haben für das Pränomen einen tollen Trick parat.
Lesen Sie dazu auch: Warum wird im Flugzeug jeder persönlich begrüßt? DAS ist die ernste Antwort >>
Die Sendung „Wer weiß denn sowas?“ wird von Montag bis Freitag um 18 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Kai Pflaume moderiert die Show, in der Promis Fragen aus dem Bereich unnützes Wissen beantworten sollen. Dabei geht es aber nicht nur um lustige Begriffe und interessante Fakten – immer wieder kommen auch echte Lifehacks auf den Tisch, mit denen die Zuschauer richtig was lernen können.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Jetzt auch lesen: Alltags-Phänomen: Warum riecht frisch gemähtes Gras so gut? Die Antwort ist gruselig! >>
So einfach können Sie Zimmerpflanzen vor Staub schützen
So auch bei dieser Frage aus „Wer weiß denn sowas?“: Wie schützt man Zimmerpflanzen vor Staub? Besonders Pflanzen mit großflächigen Blättern – etwa der klassische Gummibaum – sind anfällig für eine dicke Staubschicht. Wird mit einem trockenen Tuch gewischt, wirbelt das die Flusen oft nur auf … und schon nach kurzer Zeit sind sie wieder da.

Was tun? Die Macher der Sendung „Wer weiß denn sowas?“ haben eine Antwort: Die Blätter lassen sich am besten mit der Innenseite einer Bananenschale reinigen. Damit sanft über die Blätter streichen. Die Feuchtigkeit der Schale nimmt den Staub auf – und außerdem sorgt die Bananenschale dafür, dass sich eine Schutzschicht auf die Blätter legt. So wird zumindest für eine gewisse Zeit verhindert, dass sich neuer Staub anlagern kann.
Jetzt auch lesen: Großer Preisvergleich: So teuer ist Eis wirklich – und HIER ist es am billigsten! >>
Staubtuch und Dusche: Auch so befreien Sie Pflanzen vom Staub
Für die regelmäßige Reinigung tut es aber natürlich auch ein trockenes Staubtuch – und auch die regelmäßige Blattdusche kann eine Pflanze zuverlässig vom Staub befreien. Das trifft vor allem auf Pflanzen zu, die Blätter mit unregelmäßigen und groben Strukturen haben – hier empfiehlt sich die Dusche eher, da sich das Fruchtfleisch sonst in den Texturen der Blätter absetzen kann.
Lesen Sie jetzt auch: Krass! In Lorüns in Österreich kamen Raser ohne Strafe davon – DAS ist der Grund >>