Günstig und effektiv

Genialer Backpulver-Trick vertreibt das Moos im Rasen – so gehts!

Moos im Rasen – das nervt viele Gartenbesitzer. Zum Glück gibt es eine einfache Methode, wie Sie das Unkraut schnell wieder loswerden. 

Teilen
Vertreiben Sie das Moos und lassen den Rasen wieder erstrahlen!
Vertreiben Sie das Moos und lassen den Rasen wieder erstrahlen!Zoonar/Imago

Moos im Rasen ist ein häufiges Ärgernis für Gartenbesitzer. Glücklicherweise gibt es eine einfache und kostengünstige Methode, um diesen ungebetenen Gast loszuwerden. Kennen Sie den Backpulver-Trick? 

Kleine Moosinseln können Ihren Rasen verunzieren und sich schnell ausbreiten, wenn man nichts gegen sie unternimmt. Bald verdrängt eine dicke Moosschicht den schönen, grünen Rasen. Deshalb ist es so wichtig, schnell und effektiv zu handeln. Und das können Sie mit einem ganz einfachen Hausmittel tun.

Moos breitet sich schnell aus und kann den Rasen verdrängen.
Moos breitet sich schnell aus und kann den Rasen verdrängen.Panthermedia/Imago

Warum entsteht überhaupt Moos im Rasen?

Moos gedeiht besonders gut auf schattigen, feuchten und sauren Böden. Es kann sich auf Rasenflächen, in Beeten und zwischen Pflasterfugen ausbreiten. Die folgenden Faktoren fördern das Mooswachstum: Unzureichende Sonneneinstrahlung, Staunässe, schlechte Belüftung des Bodens, niedriger pH-Wert des Bodens, Nährstoffmangel (insbesondere Stickstoffmangel), ungeeignetes Saatgut, zu tiefes oder zu seltenes Mähen. 

Einfache Methode: Backpulver gegen Moos

Mit einem einfachen Hausmittel wie Backpulver können Sie Moos im Rasen günstig und umweltschonend bekämpfen. 

Und so geht's:
  • Rasen mähen: Kürzen Sie Ihren Rasen auf eine Höhe von drei bis vier Zentimetern.
  • Lösung herstellen: Lösen Sie 100 Gramm Backpulver in zehn Litern warmem Wasser auf und lassen Sie die Mischung abkühlen.
  • Anwendung: Geben Sie die Backpulverlösung in eine Gießkanne und gießen Sie diese gleichmäßig und in geringen Mengen über die Moosstellen.
  • Einwirken lassen: Lassen Sie die Mischung ein bis zwei Wochen einwirken.
  • Moos entfernen: Entfernen Sie das abgestorbene Moos mit einem Rechen.
  • Wiederholen: Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf.

Backpulver gegen Moos: Achtung, einen Nachteil gibt es!

Backpulver und Natron sind NICHT als Dauerlösung gegen Moos geeignet, da sie dem Rasen ab einer gewissen Dosis schaden können. Verwenden Sie dieses Hausmittel deshalb nur sparsam und in größeren zeitlichen Abständen.

Backpulver ist ein Allround-Hilfsmittel - im Haushalt und im Garten.
Backpulver ist ein Allround-Hilfsmittel - im Haushalt und im Garten.imagebroker/Imago

Immer geeignet: Kaffeesatz

Eine nachhaltige Alternative ist die Verwendung von Kaffeesatz. Dieser enthält wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff, die das Mooswachstum hemmen und gleichzeitig den Rasen stärken.

So geht's:
  • Kaffeesatz sammeln: Sammeln Sie den Kaffeesatz nach dem Kaffeegenuss.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie den Kaffeesatz trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Anwendung: Streuen Sie den getrockneten Kaffeesatz gleichmäßig über die Moosstellen im Rasen.
  • Einwirken lassen: Lassen Sie den Kaffeesatz einige Tage einwirken und gießen Sie bei Bedarf.

Und so beugen Sie Moos im Rasen vor

Am besten gegen Moos hilft eine gute Rasenpflege. Dazu gehören: Regelmäßiges Mähen, richtiges Düngen, Vertikutieren zur Belüftung des Bodens, optimale Bewässerung, rechtzeitige Nachsaat mit geeignetem Saatgut.

Fazit

Backpulver ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Moos im Rasen zu bekämpfen. Allerdings sollten Sie diese Methode nur selten anwenden, da sie für den Rasen auf Dauer zu aggressiv sein kann. Eine optimale Rasenpflege ist die beste Wahl, um Moos dauerhaft zu verhindern und einen schönen, grünen Rasen zu erhalten. ■