Diese Pflanzen wachsen auch auf schattigen Balkonen
Sie lieben ihren Balkon, aber die Sonne lässt sich nur kurz oder selten darauf blicken? Trotzdem müssen sie auf bunte Blüten und tolle Pflanzen nicht verzichten. Hier sind vier Tipps für schattige Balkone.

Sie lieben ihren Balkon, aber die Sonne lässt sich nur kurz oder selten darauf blicken? Trotzdem müssen sie auf Blüten und Pflanzen nicht verzichten.
Die meisten Sommerblumen sind Sonnenanbeterinnen. Doch es gibt auch Pflanzen, die mit wenig Sonne klarkommen. So können auch auf schattigen Balkonen prächtig wachsende Pflanzen wachsen. Hier sind vier Gewächse, die nur wenig Sonne brauchen:
Die Fuchsie kann bis zum späten Herbst blühen
Ihre Blüten sehen aus wie Glocken. Zwar gibt es auch dezente Varianten mit pastelligem Rosa, bekannter sind aber vor allen die Fuchsiensorten in intensivem Lila und Pink. Bekommen Fuchsien den Sommer über regelmäßig Dünger, blühen sie bis in den Spätherbst hinein, so der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE).
Das Fleißige Lieschen blüht im Sommer
Ihren Namen trägt das Fleißige Lieschen aus guten Gründen: Es blüht und blüht und blüht. Zum Beginn der Balkonsaison ist das Pflänzchen noch klein, im Laufe des Sommers entwickelt es sich aber zu einem dicken Polster.
Die Pflanzen seien relativ durstig, mögen aber keine Staunässe, erläutert Svenja Schwedtke, Gärtnerin aus Bornhöved (Schleswig-Holstein). Überschüssiges Gießwasser muss also durch Löcher im Topfboden abfließen können.
Auch die Begonie mag den Schatten
Auch Begonien blühen unermüdlich und entwickeln auf dem schattigen Balkon ihr volles Potenzial. Svenja Schwedtkes Tipp: Verwelkte Blüten regelmäßig entfernen. Umso mehr man darauf achtet, umso schöner erblühten die Begonien.
Und die Funkie hat richtig tolle Blätter
Nicht jede Pflanze muss hübsch blühen, um toll zu wirken. Funkien beweisen das eindrucksvoll: Ihre Blüte ist eher unscheinbar, ihr Laub ist dafür der Hingucker. Die teils sehr großen Blätter sind oft spannend gemustert.
Funkien wachsen gut im Topf und sehen darin auch ohne Begleitpflanzen toll aus, erläutert Michael Moll, Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner. Tipp: An schattigen Stellen eine ganze Sammlung von unterschiedlichen Funkien in Töpfen aufstellen.