Die 5 besten Schnittblumen für den Garten – plus Pflanztipps zum Anbau
In diesem Ratgeber finden Sie 5 Top-Möglichkeiten für fabelhafte Schnittblumen für den Garten – plus zusätzliche Pflanztipps für den Anbau.

Es ist immer eine schöne Idee, einen eigenen Platz im Garten zum Schneiden von frischen Blumen zu schaffen, egal wie groß oder klein er ist. Auf diese Weise können Sie Ihr Zuhause immer mit frisch geschnittenen, saisonalen Blüten dekorieren – eine einfache, aber sichere Methode, um jedes Zuhause aufzuhellen. Und indem Sie die Blumen züchten, die Sie am liebsten mögen, können Sie Arrangements zusammenstellen, die perfekt zu Ihrem Geschmack passen, von lebhaften Marmeladenglas-Sträußchen bis hin zu weichen Blumenbouquets mit zarten Gräsern und Pastelltönen.
Lesen Sie auch: Aus dem Kübel oder Balkonkasten: Kann man alte Blumenerde noch verwenden? >>
Der vielleicht wichtigste Teil der Planung eines Schnittblumengartens ist die Auswahl der Blumen, die wachsen sollen. „Für farbenfrohe Spätsommer-Arrangements mische ich gerne leuchtend rosa Kosmos und Dahlien und altrosa Zinnien mit orangefarbenen Spritzern von mexikanischen Sonnenblumen und Crocosmia“, erklärt Stylistin Selina Lake. „Dies ist eine großartige Wahl, da das regelmäßige Pflücken der Blumen das Blühen von mehr Blumen anregt und Ihnen eine konstante Versorgung zum Schneiden bietet.“
Lesen Sie auch: Balkonkasten neu bepflanzen: Wann, wie und mit welchen Blumen? >>
In diesem Ratgeber finden Sie 5 Top-Möglichkeiten für fabelhafte Schnittblumen für den Garten – plus zusätzliche Pflanztipps für den Anbau.
Lesen Sie auch: Acht Schritte: So retten Sie kaputten Rasen in Ihrem Garten >>
Cosmos als perfekte Schnittblume im Garten
Haltbarkeit in der Vase: 5–7 Tage

Cosmos stehen ganz oben auf der Liste, wenn es um Schnittblumen im Garten geht. „Ich habe bereits ein ganzes Beet mit ‚Purity‘ angebaut – eine einfache, weiße Sorte mit gelben Zentren, seidigen Blütenblättern und zarten grünen Blättern. Sie wiegen sich entzückend im Wind und eignen sich, wenn sie ins Haus gebracht werden, perfekt für entspannte und doch elegante Arrangements in einfachen Glasvasen“, erklärt Selina Lake.
Ihr Tipp: Pflanzen Sie diese Einjährigen in voller Sonne in fruchtbaren Boden und fügen Sie bei Bedarf Stützen hinzu. Ernten Sie sie, wenn die Blütenknospen Farbe zeigen, aber noch nicht ganz geöffnet sind. Je mehr Sie abschneiden, desto mehr werden von Mittsommer bis Herbst nachkommen.
Lesen Sie auch: Kleiner Trick, große Wirkung: So bleiben Tulpen in der Vase lange frisch >>
Dahlien sind perfekte Schnittblumen im Garten
Haltbarkeit in der Vase: Bis zu 5 Tage

Dahlien haben viele Sorten – mit ihren riesigen, blumigen Blüten. Das Schöne an Dahlien ist, dass es so viele Farben und Formen gibt. Manche sind offen und ungezwungen, manche sind dicht gedrängt und kompliziert. Alle eignen sich hervorragend als Ergänzung für einen Blumenstrauß im Innenbereich, entweder allein für sich stehend oder in einer Mischung.
Tipp: Dahlien gedeihen am besten, wenn sie in voller Sonne, in reichem, gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Wie beim Kosmos müssen Sie möglicherweise Stützen bereitstellen. Schneiden Sie sie ab, wenn die Blüten fast vollständig geöffnet sind, und legen Sie dann den letzten Zentimeter der Stiele etwa 20 Sekunden lang in kochendes Wasser, bevor Sie die Dahlien in die Vase stellen.
Lesen Sie auch: Den Rasen richtig pflegen: Was Sie jetzt im Frühling beachten sollten >>
Rosen als perfekte Schnittblumen im Garten
Haltbarkeit in der Vase: 7–10 Tage

Jeder Garten wird von Rosen profitieren. Von schneeweiß bis blassrosa, purpurrot und sogar gelb, es stehen alle Arten und Farben zur Auswahl. Und natürlich ist der zusätzliche Bonus dieser Bauerngarten-Stars ihr schöner Duft, der den Raum mit Sicherheit erfreuen wird. Rosen stahlen von sich aus, brauchen keinen prunkvollen Vasen. Da tut es auch ein altes Marmeladenglas.
Tipp: Pflanzen Sie Rosen im Garten in voller Sonne, in fruchtbarer Erde, die weder ausgedörrt noch durchnässt ist. Wenn Sie sie ernten, wählen Sie diejenigen aus, bei denen sich die ersten Blütenblätter gerade aus den Knospen zu entfalten beginnen. Schneiden Sie die Stiele für beste Ergebnisse schräg ab und tauchen Sie sie vor dem Anrichten in heißes Wasser.
Lesen Sie auch: Vier Blumen, die Sie im April im Garten säen und pflanzen können >>
Rauer Sonnenhut als perfekte Schnittblumen im Garten
Haltbarkeit in der Vase: 7–10 Tage

Der Raue Sonnenhut ist eine einjährige Pflanzen, die sich hervorragend zum Schneiden eignet. Halten Sie Ausschau nach „Autumn Shades“ und „Cherry Brandy“. Auch „Sahara“ ist eine weitere schöne Spätsommerblume mit ihren großen, gefüllten Blüten in warmen Tönen von Goldgelb, Rotbraun, bis Karamell.
Tipp: Säen Sie diese Pflanzen im zeitigen Frühjahr in gut durchlässigen Kompost.
Lesen Sie auch: Stauden, Gräser und Co zurückschneiden: Was Sie JETZT im Garten tun sollten, damit es im Sommer kräftig blüht >>
Zinnien sind perfekte Schnittblumen im Garten
Haltbarkeit in der Vase: 5–7 Tage

Für ein Gefühl von Opulenz fügen Sie Ihrem Schnittblumengarten Zinnien hinzu. Es gibt viele spektakuläre Sorten, aber Zinnia elegans „Purple Prince“ ist mit ihren auffälligen lila-rosa Blüten eine der besten. Probieren Sie für etwas Ungewöhnlicheres „Tequila Lime“ mit säuregrünen Blütenblättern.
Tipp: Diese Pflanzen stammen aus Mexiko und bevorzugen warme, sonnige, geschützte Standorte mit gut durchlässigen Böden, die reich an organischer Substanz sind. Sie blühen von Mittsommer bis Herbst – ernten Sie die Blumen, wenn sich die Stängel steif aber biegsam anfühlen.