Lange Freude am leckeren Grün

Basilikum im Topf richtig pflegen: So bleibt er lange frisch

Kaum ist der Basilikum aus dem Supermarkt in der heimischen Küche angekommen, ist er auch schon welk. Aber was kann man tun, um die Haltbarkeit zu verlängern?

Teilen
Basilikum aus dem Supermarkt hält länger frisch, wenn man ihn zu Hause umtopft.
Basilikum aus dem Supermarkt hält länger frisch, wenn man ihn zu Hause umtopft.IMAGO / Rüdiger Wölk

Kaum ist der Basilikum aus dem Supermarkt in der heimischen Küche angekommen, lässt er auch schon die Blätter hängen. Das kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder: Basilikum für Supermärkte wird oft über weite Strecken transportiert. Das ist Stress pur für die Pflanze. Dazu kommt: Supermarkt-Basilikum wird oft in größeren Mengen in Gewächshäusern angebaut. Die Pflanzen werden dann für den Verkauf in kleinere Töpfe umgepflanzt. Auch das tut dem leckeren Grün gar nicht gut. Aber was kann man tun, um die Haltbarkeit des Basilikums zu verlängern? Hier kommen die fünf Top-Tipps für Basilikum aus dem Supermarkt.

Lesen Sie auch: Unkraut entfernen ohne Gift: Diese Tricks helfen im Garten >>

Basilikum aus dem Supermarkt unbedingt umtopfen

#1 Umtopfen: Pflanzen Sie das Basilikum aus dem Supermarkt in einen größeren Topf mit guter Drainage um. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, die Nährstoffe enthält und gut entwässert.

#2 Standort: Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Standort mit mindestens sechs bis acht Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag. Basilikum benötigt viel Licht, um optimal zu gedeihen.

Verwenden Sie hochwertige Erde und einen großen Topf, um den Basilikum aus dem Supermarkt umzutopfen.
Verwenden Sie hochwertige Erde und einen großen Topf, um den Basilikum aus dem Supermarkt umzutopfen.IMAGO / Addictive Stock

#3 Gießen: Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Gießen Sie das Basilikum regelmäßig, wenn die oberste Schicht des Bodens trocken ist. Vermeiden Sie jedoch, den Boden zu durchnässen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Tipp: Basilikum gedeiht in einer Umgebung mit höherer Luftfeuchtigkeit besonders gut. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie einen Untersetzer mit Wasser neben den Topf stellen oder die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen.

Lesen Sie auch: Radieschen wachsen nicht – woran das liegt und was man tun kann >>

Basilikum aus dem Supermarkt regelmäßig ernten

#4 Düngen: Düngen Sie das Basilikum alle paar Wochen mit einem ausgewogenen flüssigen Dünger, der für Kräuter oder Gemüsepflanzen geeignet ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um Überdüngung zu vermeiden.

#5 Ernten: Zeit für Tomate-Mozzarella mit Basilikum: Beginnen Sie frühzeitig mit der Ernte der äußeren Blätter des Basilikums, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie die Blätter knapp über einem Blattpaar ab, um die Verzweigung anzuregen.

Tipp: Auch abgestorbene oder gelbe Blätter sollten regelmäßig entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Überprüfen Sie auch regelmäßig auf Schädlinge und behandeln Sie diese bei Bedarf mit umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln.