Expertin sagt: Guten Sex kann man lernen – hier verrät sie, wie einfach das geht!
Es geht um Nähe, um Verbindung, Zweisamkeit, aber eben auch um Ekstase, Wildheit und Orgasmen.

So viele Menschen haben mit dem Sex so viele Probleme!
Laut Sexualberaterin Gianna Bacio kann man sein Liebesleben komplett zum Guten wenden. Mit Kommunikation, Inspiration und dem Mut, neue Wege zu gehen. In ihrem neuen Buch verrät die Expertin, wie das geht.
Es klingt so einfach und so logisch. Das Leben sei immer im Wandel, sagt Bacio. Deshalb verstehe sie nicht, warum die Sexualität für viele davon ausgenommen sei, obwohl lebenslanges Lernen zum Leitsatz der modernen Gesellschaft geworden seit, so die Sexualpädagogin in „Love your Sex“.
Lesen Sie auch: Laura Müller: Neustart ohne Michael Wendler – und er bettelt im Internet um Geld! >>
Guter Sex ist lernbar
Schuld sind laut Bacio ein Aufklärungsdefizit und die vielen Klischees und neuen wie alten Moraleinschränkungen. Die Bedrohung für guten Sex kommt also von außen. Die Aufklärerin, die auch auf TikTok Tipps gibt, plädiert dafür, dass jede(r) die Verantwortung „und das Steuerrad für die Sexualität“ wieder selbst in die Hand nimmt. Denn: Guter Sex ist aus ihrer Sicht erlernbar.
Liebe, Zärtlichkeit und Sexualität seien Grundbedürfnisse des Menschen, so Gianna Bacio. Ein erfülltes Sexleben mache glücklich, steigere die Lebensqualität und fördere die Beziehung und die Gesundheit im Allgemeinen. Das wurde in vielen Studien bewiesen.
Trotzdem berichtet die Autorin von vielen, die „die Lust an Sex dennoch verlieren“, mit „sexuellen Funktionsstörungen“ zu kämpfen haben oder „das Thema generell abhaken“. Jeder Mensch habe eine eigene sexuelle Biographie, die ihn zu dem sexuellen Wesen mache, das er heute ist. Befrage man fünf Personen zu ihrem Verständnis von Sex, bekomme man sicherlich fünf verschiedene Antworten.
Nähe, Zweisamkeit, aber auch Ekstase und Wildheit
Sicher gehe es um Nähe, um Verbindung, Zweisamkeit, aber eben auch um Ekstase, Wildheit und Orgasmen. Von Situation zu Situation könne sich auch der Grund für Sex ändern. Sexualität ist laut Bacio eine Momentaufnahme und ein Lernprozess. Wer das verinnerliche, könne mit dem Thema entspannter umgehen.
Die Sexualpädagogin empfiehlt im ersten Schritt, „Sollen durch Können“, „Vorlieben durch Möglichkeiten“, „Probleme durch Herausforderungen“ zu ersetzen. So können sogar schlechte Erfahrungen überwunden werden. Ihr Buch sei aber natürlich kein Ersatz für einen Arztbesuch oder eine Therapie.
Vielmehr wolle sie eine Inspiration für ein leichteres, bunteres Liebesleben liefern. Nach Ansicht der Aufklärerin ist guter Sex nicht eine Frage des Zufalls, sondern eben eine innere Einstellung, die Bereitschaft, etwas dafür zu tun und möglicherweise einen neuen Weg zu gehen.
Stress beeinflusst Erregungs- und Lustkurven
Das sei völlig unabhängig von möglichen körperlichen Einschränkungen zu betrachten, die natürlich abgeklärt werden sollten. Erregungs- und Lustkurven könnten auch durch Stress beeinflusst werden. So würde etwa die Blutzufuhr in den Genitalbereich durch eine Anspannung des Körpers beeinträchtigt. Entspannungsmethoden wie Meditation, Atemübungen und progressive Muskelentspannung könnten dabei sehr helfen, so Bacio.
Laut der Sexualberaterin denken viele Paare, dass eine rege Sexualität der ultimative Beweis einer großen Liebe sei. Das ist nach ihrer Ansicht ein Trugschluss. Eine Beziehung sei nicht zum Scheitern verurteilt, nur weil Paare zeitweise wenig oder gar keinen Sex haben. Beim Sex geht es nicht darum, eine gute Leistung abzuliefern, sondern darum, eine intime Zeit miteinander zu verbringen.
Zu Spannungen komme es meist erst, wenn einer der Partner mit der Ist-Situation nicht zufrieden ist. Deshalb empfiehlt Bacio möglichst oft miteinander darüber zu sprechen. Das sei gar nicht schwierig oder peinlich, wenn man es erst einmal begonnen hat.
Beziehungen müssen gepflegt werden
„Paare, die gut miteinander reden können, sind die glücklicheren“, laute das Ergebnis vieler Studien. Es sei eben ein Irrglaube zu denken, dass eine Beziehung einfach so funktioniert. Sie müsse gepflegt werden. Und das geht nur durch reden, reden, reden.
Natürlich müsse man dabei stets wertschätzend und liebevoll bleiben. Und das richtige Timing sei wichtig. Das Thema müsse zur Situation passen.
Bacio empfiehlt Paaren für Beziehung und Sex, regelmäßig Neues auszuprobieren. Wer einen Tanzkurs testet oder neue Urlaubsziele ansteuert, wird von selbst auch offener für inspirierende Experimente im Bett.
Und, das sollen wir nie vergessen: Sex ist gesund. Er trägt zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei und hat einen blutdrucksenkenden Effekt.
„Love your Sex“ von Gianna Bacio ist im Rowohlt Verlag erscheinen. Es kostet 14,95Euro.
