Hitzewelle

Erfrischung gefällig? Zehn Lebensmittel, die den Körper von innen kühlen

Wenn die Temperaturen wieder steigen, brauchen wir Abkühlung. Mit den richtigen Obst- und Gemüsesorten kann man auch im Sommer einen kühlen Kopf bewahren.

Teilen
Obst schmeckt nicht nur erfrischend, sondern kühlt den Körper häufig besser ab als Wasser.
Obst schmeckt nicht nur erfrischend, sondern kühlt den Körper häufig besser ab als Wasser.Jamie Street/Unsplash

Im Sommer erfahren wir oft besonders anschaulich, was für große Auswirkungen unser Essen auf unsere Körpertemperatur hat. Alkohol, Koffein und zu deftige Speisen regen den Kreislauf an und bringen uns ganz schön ins Schwitzen. Kein Wunder, dass man im Sommer häufig einen Bogen um sie macht. Aber wussten Sie, dass es andersrum auch Lebensmittel gibt, die für Erfrischung sorgen?

Was schafft wirklich Abhilfe gegen drückende Hitze im Sommer?

Kühles Wasser, eine Kugel Eis oder der erfrischende Sprung in den See helfen ruckzuck gegen drückende Hitze, machen dem Körper aber ganz schön zu schaffen, weil er versucht, den Temperaturunterschied zu der Hitze auszugleichen. Anders sieht es aus bei beruhigendem Obst, Gemüse und Kräutern. Die sorgen dafür, dass die Erfrischung lange anhält.

Obst ist im Sommer besonders lecker und erfrischt

Im Sommer darf Obst auf dem Speiseplan nicht fehlen, und das nicht ohne Grund. Wassermelonen zum Beispiel schmecken erfrischend und kühlen uns dank ihres hohen Wasseranteils ab. Damit sind sie der perfekte Snack im Hochsommer. Auch Zitrusfrüchte wie Zitrone, Orange und Grapefruit sorgen mit ihrem erfrischenden Geschmack und hohem Wasseranteil für Abkühlung.

Frische Orangen vom Baum pflücken und direkt essen – im Sommer lieben wir die Vielfalt bunter Früchte. Besonders toll ist natürlich, dass sie unserem Körper beim Abkühlen helfen.
Frische Orangen vom Baum pflücken und direkt essen – im Sommer lieben wir die Vielfalt bunter Früchte. Besonders toll ist natürlich, dass sie unserem Körper beim Abkühlen helfen.Philippe Gauthier/Unsplash

Gemüse auf dem Teller verschafft Abkühlung im Sommer

Frisches Gemüse schmeckt im Sommer besonders gut, und es lohnt sich, das auszunutzen. Gurken und Tomaten liegen zum Beispiel nicht schwer im Magen und enthalten viel Wasser, dadurch sind sie bei Hitze perfekt. Spinat enthält Bitterstoffe, die dem Körper dabei helfen, an heißen Tagen die Körpertemperatur besser zu regulieren.

Kräuter helfen bei hohen Temperaturen dabei, cool zu bleiben

Kräuter peppen nicht nur Speisen auf, sondern helfen uns auch durch den Hochsommer. Durch ihre regulierende Wirkung sorgen sie dafür, dass Sie kühl bleiben. Es ist zum Beispiel kein Wunder, dass in Marokko bei großer Hitze Minztee getrunken wird. Minze hält dank dem enthaltenen Menthol den Körper von innen schön kühl. Man kann die Blätter als Tee trinken, damit das Wasser aufpeppen oder sie in einem orientalischen Gericht wie etwa Hummus verwenden.

Auch Basilikum entzieht dem Körper Hitze dank ätherischen Ölen wie Cineol und Kampfer. Zusammen mit Pizza und Pasta schmeckt das Kraut besonders lecker. Mit Wassermelone, Minze und Feta wird daraus ein erfrischender Salat. Wer es mag, dem sei auch Salbei empfohlen: Salbeitee soll sogar gegen Schwitzen helfen.

Für erfrischende Kühle nach ayurvedischer Art: Gewürze gegen Hitze

Auch viele Gewürze haben eine ausgleichende Wirkung auf den Körper. Koriander und Kardamom werden in der ayurvedischen Küche verwendet, um den Körper von innen heraus zu kühlen. Koriander lässt sich gut in Pestos und Dips verwenden, während Kardamom gut in scharfe Speisen passt, weil er die Schärfe ausgleicht.