Einfach satt essen – und trotzdem abnehmen: Diese 10 Lebensmittel haben quasi null Kalorien
Wer träumt nicht davon: Essen so viel man will und einfach nicht zunehmen. Das geht nicht, denken Sie? Doch! Es gibt Lebensmittel, die fast keine Kalorien haben.

Wer träumt nicht davon: Essen so viel man will und einfach nicht zunehmen. Das geht nicht, denken Sie? Doch! Es gibt Lebensmittel, die fast keine Kalorien haben. Oder eben so wenig, dass man sie beim Essen gleich wieder verbrennt. Sie können solo gegessen werden, lassen sich aber auch vielseitig in in verschiedene Rezepte integrieren. Wir verraten Ihnen die Fast-Null-Kalorienbomben:
Lesen Sie auch: Nudeln mit Pfifferlingen – das schnelle Rezept für Pappardelle e finferli: Genial einfach und sooo lecker! >>
Kohlrabi
Kohlrabi ist nicht nur fast fettfrei, sondern auch mit 30 Kilokalorien pro 100 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Bei der Zubereitung sollten Sie jedoch darauf achten, das gesunde Gemüse nicht in cremigen Sahnesoßen zu ertränken. Dann dass kann die Kalorienanzahl schnell wieder in die Höhe treiben.
Lesen Sie auch: Hätten Sie es gewusst? Darum sollten Sie abends kein Obst mehr essen
Wassermelone

Die Wassermelone hat, obwohl so süß und fruchtig, nur 30 Kalorien auf 100 Gramm. Damit ist das leckere Obst ein gesunder und kalorienarmer Snack für zwischendurch.
Lesen Sie auch: Butter, Kaffee, Ketchup und Co.: Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank!
Tomate
Auf 100 Gramm enthält die Tomate gerade einmal 15 Kalorien. Sie können sie gleich roh essen oder zaubern einen frischen Salat, aber auch als Suppe ist sie ein leckerer Begleiter während der Diät. Außerdem enthält die viele Ballaststoffe.
Lesen Sie auch: Den Koffer in Folie einwickeln: Bringt das eigentlich etwas? Hier geben Experten die Antwort
Gurke

Man kann sie immer und überall kaufen: die grüne Gurke. Das Gemüse ist reich an Wasser und Mineralien (insbesondere Kalium) und ist dazu mit 10 kcal auf 100 Gramm besonders kalorienarm. Außerdem ist die Gurke reich an Vitaminen (Vitamin B, Vitamin C, Vitamin A und Vitamin E). Gurken werden leichter vom Körper verdaut, wenn die Schale entfernt oder sehr langsam gekaut wird.
Lesen Sie auch: Schimmeln Ihre Bio-Zitronen auch immer so schnell? DAS können Sie dagegen tun!
Chili
Sie mögen Schärfe? Dann können Sie bei der Chili aus den vollen schöpfen. Die enthält nämlich gerade mal 28 Kalorien pro 100 Gramm. Und da man sowieso nur kleine Mengen davon im Essen verwenden kann, führt steht sie auf der Liste der Null-Kalorien-Lebensmitte quasi fast ganz oben. Außerdem enthält Chili Capsaicin, welche eine Wunderwaffe gegen Cholesterin ist.
Lesen Sie auch: Haben Sie auch immer wieder diese kleinen Löcher in der Kleidung? Das sind die fünf Ursachen
Sellerie

Zugegeben: Sellerie ist nicht jedermanns Sache. Und doch ist das Gemüse ein wahres Wundermittel in Sachen Abnehmen. Denn der Körper benötigt mehr Kalorien beim Verdauen des Gemüses, als dieses selbst enthält. Mit nur 28 Kalorien pro 100 Gramm ist der Knollensellerie ein echtes Leichtgewicht.
Lesen Sie auch: Mit oder ohne Schale? So isst man die Kaki-Frucht richtig
Chicorée
Auch der Chicorée ist eine gute Komponente eines leckeren Salates. Mit 20 Kalorien auf 100 g ist er eine gute Alternative zum üblichen Eisbergsalat. Durch den enthaltenen Bitterstoff Intybin regt er zudem auch die Verdauung kräftig an.
Lesen Sie auch: Scharfer Ratgeber: Diese Messer dürfen in Ihrer Küche auf gar keinen Fall fehlen
Speisepilze

Champignons, Steinpilze und Co. können Sie nach Belieben essen, denn sie gelten als sehr kalorienarm. Pilze kommen pro 100 Gramm auf gerade einmal 25 kcal. Sie enthalten aber auch viel Protein, wodurch sie sehr sättigend und gesund sind. Pilze enthalten außerdem viel Wasser und Ballaststoffe, sodass sie sich gut für ein Schlankfuttern eignen.
Lesen Sie auch: Darf man Champignons eigentlich roh essen? Darauf sollten Sie unbedingt achten
Zucchini
Mit 15 kcal pro 100 g ist die Zucchini reich an Mineralien, Ballaststoffen und diversen Vitaminen. Die Zucchini hat also alle Eigenschaften eines super gesunden Essens. Sie ist reich an Wasser (besteht zu 95% daraus), aber besonders hervorzuheben ist der Kaliumgehalt, da Kalium die Verdauung fördert. Phosphor ist essentiell für Zellen, Knochen und Zähne. Auch das darin enthaltene Calcium und Magnesium ist hervorragend für die Knochen.
Lesen Sie auch: Haben Sie auch immer wieder diese kleinen Löcher in der Kleidung? Das sind die fünf Ursachen
Gewürze
Paprika, Curry, Kümmel, Kurkuma und Co. können Sie in rauen Mengen verwenden. Sie fügen den Gerichten keine Kalorien hinzu und lassen Sie vielleicht zu weniger Salz und Fetten greifen. Dadurch werden um 30 Prozent weniger Blutfette (Cholesterin und Triglyceride) als in einem nicht gewürzten Gericht aufgenommen.
Lesen Sie auch: Hartnäckige Flecken: SO werden Sie Sekundenkleber, Kugelschreiber, Kaugummi und Co. schnell wieder los