In der Kreuzung

Diese Regel schützt vor Bußgeld beim Parken

Wer nahe einer Kreuzung parkt, hält besser Abstand. Eine Faustregel verhindert das Knöllchen – oder sogar das Abschleppen.

Teilen
Genaues Hinschauen beim Parken in einer Kreuzung kann ein teures Knöllchen verhindern.
Genaues Hinschauen beim Parken in einer Kreuzung kann ein teures Knöllchen verhindern.Imago/Daniel Schäfer

Fünf Meter Abstand zum Schnittpunkt beider Kreuzungsstraßen: Wer beim Parken diesen Abstand einhält, vermeidet ein Bußgeld oder das Abschleppen seines Autos. Bei rechtwinkligen Kreuzungen sind dies fünf Meter von der Ecke in beide Richtungen gemessen, erklärt Daniela Mielchen, Anwältin für Verkehrsrecht.

Genaues Hinschauen auf diese fünf Meter Abstand kann sich lohnen. Denn wer zu dicht an einer Kreuzung parkt, muss mit 10 Euro Strafe rechnen. Werden dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert – zum Beispiel bei einem zugestellten Fußgängerübergang -, werden 15 Euro fällig.

Lesen Sie auch: Achtung, Abzocke! Eine Stunde Parken am BER kostet satte 24 Euro!

Abgeschleppt werde man für ein solches Vergehen in der Regel nur, wenn der Verkehr durch das geparkte Fahrzeug erheblich behindert wird und keine mildere Maßnahme in Betracht kommt, sagt Mielchen.