Wie mögen Sie Ihren Kartoffelsalat am liebsten? Bei der beliebten Grill-Beilage gibt es deutschlandweit riesige Unterschiede in der Zubereitung.
Wie mögen Sie Ihren Kartoffelsalat am liebsten? Bei der beliebten Grill-Beilage gibt es deutschlandweit riesige Unterschiede in der Zubereitung. Fotos: Imago/Shotshop, Imago/Panthermedia

Die Grillsaison läuft – und damit kocht auch der kulinarische Sommer-Streit wieder hoch. Es geht um eine Beilage, an der sich die Geister scheiden: Kartoffelsalat! So simpel, so gut, aber auch verdammt vielfältig. Und nahezu jeder Hobbykoch ist davon überzeugt, selbst den besten Kartoffelsalat zu zaubern. Das Rezept für die bunte Erdäpfel-Mische bildet wohl in jeder Familie den Grundstock des kulinarischen Erbes. Aber: Wie haben SIE den Salat am liebsten? Hier sind drei Rezepte, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten!

Lesen Sie dazu auch: Fünf Ost-Rezepte, die Sie unbedingt mal wieder probieren sollten >>

Das besondere am Kartoffelsalat: Während es bei anderen Gerichten einfach regionale Unterschiede bei der Zubereitung gibt, kann man nicht mal spezifische Kartoffelsalate für bestimmte Regionen bestimmen! Beinahe jede Familie bereitet den Salat anders zu. Klar ist nur: Es zieht sich eine Mayonnaise-Grenze durch Deutschland. Während der Salat im Süden oft mit einem speziellen Sud zubereitet wird, mag man es in den nördlichen Regionen deftiger und cremiger.

Lesen Sie auch: Mal ganz anders: Warmer Kartoffelsalat mit Speck und Bohnen >>

Hier kommen drei Rezepte für den Kartoffelsalat.


Kartoffelsalat mit Fleischsalat und Gurke

Zutaten: 1 Kilogramm Kartoffeln, 1 großer Becher Fleischsalat, 1 Glas Gewürzgurken, 1 Apfel, 1 Zwiebel, Pfeffer und Salz

Zubereitung: Kartoffeln kochen und klein schneiden. Etwa ein halbes Glas Gewürzgurken, die Zwiebel und den Apfel fein würfeln. Fleischsalat in einer separaten Schüssel mit etwas Gurkenbrühe verrühren, bis eine cremige, nicht zu dünne Sauce entstanden ist. Diese salzen und pfeffern. Alle Zutaten in einer großen Schüssel miteinander verrühren, mit Petersilie bestreuen und für ein paar Stunden im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

Lesen Sie dazu auch: Ciabatta: Das italienische Weißbrot selbst gemacht – hier ein einfaches Rezept >>


Kartoffelsalat mit Brühe

Zutaten: 1 Kilogramm Kartoffeln, 3 kleine Zwiebeln, 3 Esslöffel Sonnenblumenöl, 1 Esslöffel mittelscharfer Senf, 350 Milliliter Gemüsebrühe, 5 Esslöffel Weißweinessig, 80 Gramm roher Schinken in kleinen Würfeln, Pfeffer, Salz und Schnittlauchröllchen

Zubereitung: Kartoffeln gar kochen, abschrecken, pellen, in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln, in dem Öl in einem Topf für etwa 10 Minuten zugedeckt dünsten. Dann den Senf und die Brühe hinzugeben, alles aufkochen. Zum Schluss Essig und Schinkenwürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Kartoffelscheiben zugeben und rund 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken und mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Lesen Sie auch: Mediterraner Auflauf: Schweinefilet, so zart und lecker wie Sie es noch nie gegessen haben >>

Viele bereiten ihren Kartoffelsalat mit Fleischsalat zu - aber in einigen Regionen ist der Kartoffelsalat mit Brühe beliebter.
Viele bereiten ihren Kartoffelsalat mit Fleischsalat zu - aber in einigen Regionen ist der Kartoffelsalat mit Brühe beliebter. Foto: Imago/Panthermedia

Kartoffelsalat mit Ei und Mayonnaise

Zutaten: 1 Kilogramm Kartoffeln, 1 rote Zwiebel, ein halbes Glas Mayonnaise, ein halbes Glas Gewürzgurken, 3 Eigelb, 150 Milliliter Kaffeesahne, 4 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Essigessenz, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Kartoffeln koche, pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln, Gewürzgurken würfeln. Kartoffelscheiben mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zwiebel- und Gurkenwürfeln vermischen. Für die Sauce Mayo, Zucker, Essig, Eigelbe, Kaffeesahne und Gurkenwasser mit einem Schneebesen verrühren, bis eine dickflüssige Marinade entstanden ist. Über die Kartoffelscheiben gießen, alles gut im Kühlschrank ziehen lassen.