Mit diesen Tricks fällt das Bad-Putzen viel leichter.
Mit diesen Tricks fällt das Bad-Putzen viel leichter. imago/Shotshop

Ein schmutziges Bad ist eklig, aber das Putzen ist dort auch besonders anstrengend und nervig. Kennen Sie Menschen, die es lieben, ihr Bad zu putzen? Wir nicht. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht nach funktionierenden Tricks, die das lästige Wienern zumindest etwas einfacher machen. Und wir haben sie gefunden. 

Mit diesen genialen Life Hacks wird das Putzen wirklich viel einfacher. Wir haben es für Sie ausprobiert. 

Lesen Sie auch: Brötchen selber backen mit nur drei Zutaten: Sie werden so knusprig, so fluffig – wenn Sie DIESE Tricks kennen! >>

Dusche schnell sauber

Wenn Sie sich im Supermarkt die Anwendungshinweise auf der Rückseite der Badreiniger durchlesen, kann das viel Arbeit ersparen. Wählen Sie einen Reiniger, der nach dem Aufsprühen nur abgespült werden muss. Ganz ohne Nachwischen.

Dann sprühen Sie das nächste Mal vor dem Duschen einfach alles damit ein. Während Sie sich ganz in Ruhe der Körperpflege widmen, wird die Dusche einfach zeitgleich von selbst sauber. 

Zitrone für strahlende Armaturen

Man kann es nicht vermeiden. Irgendwann werden die Armaturen einfach stumpf vom Kalk und bekommen hässliche Wasserflecken.  Jetzt können Sie zu aggressiven Reinigern greifen, es genügt aber auch eine Zitrone. Ja, das geht wirklich. Die Zitrone einfach halbieren und die Armaturen damit abreiben. Durch die Zitronensäure verschwinden Kalk und Wasserflecken superschnell. Außerdem hinterlässt die Zitrone einen frischen Duft im ganzen Bad. Das funktioniert übrigens genauso mit den Türen in der Dusche oder den Armaturen in der Küche. 

Beim Putzen des Spiegels hilft Zitrone. 
Beim Putzen des Spiegels hilft Zitrone.  imago/Jochen Tack

Zitrone hilft auch beim Spiegel

Das kennen Sie schon: Eine Zitrone einfach in zwei Hälften schneiden – und mit der Schnittfläche über den Spiegel reiben. Danach säubern Sie den Spiegel mit klarem Wasser und putzen mit einem trockenen Tuch nach. Fertig. Bei hartnäckiger Verschmutzung fügen Sie dem Wasser einfach ein bisschen Klarspüler aus der Küche hinzu. 

Waschbecken schnell putzen

Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, nach jedem Händewaschen oder Zähneputzen mit einem bereitliegenden Lappen das Waschbecken und die Armatur ganz kurz abzuwischen, dann bleibt das Waschbecken auf Dauer sauber. Das dauert nur Sekunden, bewahrt Sie aber vor Wasserflecken und Zahnpasta-Resten.

Der Duschkopf lässt sich ganz einfach entkalken.
Der Duschkopf lässt sich ganz einfach entkalken. imago/YAY Images

Duschkopf ganz leicht entkalken

Ja, Duschköpfe verkalken und sind dann dann nur schwer wieder sauber zu kriegen. Irrtum. Gegen verstopfte Düsen hilft Tafelessig. Füllen Sie den Essig in eine kleine Plastiktüte. Legen Sie den Duschkopf hinein und schließen Sie die Tüte mit einem Gummi, so dass  die Düsen mit Essig getränkt sind. Lassen Sie den Duschkopf über Nacht so liegen. Am Morgen strahlt (und funktnioniert) er schon wieder wie  neu! 

Toilette putzen: Cola hilft

Hartnäckiger Urinstein ist so lästig beim Putzen. Er will und will nicht weggehen. Hier hilft... Cola! Füllen Sie eine gute halbe Flasche in die Toilette und lassen es mindestens eine Stunde einwirken. Danach klar durchspülen – fertig.

Ansonsten gilt: Regelmäßig einen WC-Reiniger nutzen. Gießen Sie diesen vor dem Schlafengehen oder bevor Sie das Haus verlassen in die Toilette. So kann er lange einwirken. Wenn Sie das das nächste Mal auf die Toilette müssen, einfach nur nachbürsten und durchspülen.