Berliner Verlag
Bild: ACS

Während es für die meisten von uns als extrem glamourös klingt, Reisen rund um den Globus und in Jet-Settings von einem exotischen Ort zum anderen zu unternehmen, wird die Realität, sich auf Langstreckenflüge zu begeben, bald sichtbar. Die Zeiten des kommerziellen Flugverkehrs sind längst vorbei, in denen man wie ein geschätzter Kunde bzw. geschätzter Gast behandelt wurde. Denn heutzutage, es sei denn, Sie reisen in der Business Class (oder besser noch, Sie chartern einen Privatjet), werden Sie wie Rinder von Ziel zu Ziel getrieben.

Bei einem Langstreckenflug mit einem Linienflug in der Economy Class wird nur wenig als angenehm empfunden. Die trockene Luft, das schreckliche Essen, die engen Sitzplätze und die stinkenden Badezimmer sind alle schrecklich, aber sie müssen ertragen werden, um an Ihr Ziel zu gelangen.

Wenn Sie das nächste Mal an Bord eines Fluges zu unbekannten Orten steigen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Hier sind 7 Top-Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren nächsten Langstreckenflug zu überleben.

Berliner Verlag
Bild: ACS

1. Wählen Sie Ihren Sitzplatz mit Bedacht aus

Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihren Sitzplatz kostenlos und weit im Voraus wählen und sogar angeben konnten, dass Sie einen Sitz in einem Notfall-Gang für mehr Beinfreiheit wünschen! Die heutigen Fluggesellschaften berechnen eine Prämie für die Wahl Ihres Sitzplatzes, aber das sind keine Kosten, an denen Sie sparen sollten.

Wenn Sie ein Ticket bei einer Fluggesellschaft buchen, die für die Platzwahl Gebühren erhebt, betrachten Sie diese Gebühr als Kosten für die Geschäftstätigkeit und fügen Sie sie bei der Auswahl der Flüge in Ihr Budget ein. Wenn Sie in einem Flugzeug gerne in Ruhe schlafen, sollten Sie einen Fensterplatz wählen (damit Sie sich an die Wand lehnen können), aber wenn Sie Ihren Raum und Ihre Freiheit schätzen und wissen, dass Sie eine schwache Blase haben und die Toilette oft benutzen müssen, ist ein Gangplatz vielleicht die bessere Wahl.

2. Verlassen Sie sich nie auf das Essen an Bord - bringen Sie viele Ihrer eigenen Snacks mit.

Während die meisten Langstreckenflüge noch eine oder zwei Mahlzeiten beinhalten, stellen Sie sicher, dass Sie sich im Voraus damit befassen. Einige Flüge bieten jetzt nur noch das absolute Minimum, und Sie müssen sogar für Ihre Wasserflaschen und Snacks bezahlen. Kaufen Sie immer eine Auswahl an Snacks und Getränken, sobald Sie die Sicherheitskontrolle verlassen haben und sich im Gate-Bereich befinden - das wird Sie davor bewahren, während des Fluges hungrig zu werden.

Wenn Ihre Fluggesellschaft Essen anbietet, sollten Sie eine Spezialität (vegetarisch, koscher, hinduistisch) bestellen, da diese Optionen in der Regel frischer sind und besser schmecken. Sie werden auch zuerst bedient!

Berliner Verlag
Bild: ACS

3. Hydratisieren, hydratisieren, hydratisieren!

Die Umluft auf einem Langstreckenflug kann einige Auswirkungen auf Ihren Körper mit sich bringen, indem sie z.B. Haare und Haut austrocknet und Sie von innen heraus dehydriert. Während die Flugbegleiter mit winzigen Wasserhülsen vorbeikommen, ist es immer eine gute Idee, große Flaschen Wasser im Gate-Bereich zu kaufen und an Bord zu bringen. Die Vermeidung von Alkohol ist ebenfalls eine gute Idee und wird Sie bei Ihrer Ankunft frisch wie ein Gänseblümchen fühlen lassen.

4. Pflegen Sie Ihre Haut

Die oben beschriebene trockene Luft kann auch auf Ihrer Haut verheerende Auswirkungen haben. Halten Sie Ihre Haut feucht, indem Sie Alkohol vermeiden, viel Wasser trinken (siehe oben) und Ihr Gesicht regelmäßig mit einem Feuchtigkeitsspray besprühen. Befeuchten Sie sich mit einer reichhaltigen Gesichtscreme und überlegen Sie, Ihre Haut während des Fluges mit einer topischen oder Blattmaske zu behandeln.

5. Laden Sie einige Filme und Fernsehsendungen herunter - es wird ein langer Flug werden

Die Unterhaltungsmöglichkeiten auf Langstreckenflügen lassen zu wünschen übrig. Natürlich kann Ihr Flug kostenpflichtiges WiFi anbieten, aber es kann auch an Unterhaltungsmöglichkeiten mangeln. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bringen Sie eine große Auswahl an Unterhaltungsangeboten mit, darunter Zeitschriften, ein gutes Buch und einen Laptop oder ein Tablet mit Filmen und Fernsehsendungen.

Berliner Verlag
Bild: ACS

6. Der Schlaf ist Ihr bester Freund

Wenn Sie um die Welt reisen, wird Schlaf zu einem kostbaren Gut, aber das Schlafen im Flugzeug kann einfacher gesagt als getan werden.

Einige unserer Leser schwören auf die Einnahme eines milden Beruhigungsmittels (wie Reise-Tabletten oder Antihistaminika) oder eines natürlichen Schlafmittels (wie Melatonin oder Baldrianwurzel), um es mit einem Nickerchen zu versuchen. Andere vermeiden Alkohol und statten sich mit einer Schlafmaske, Kissen und bequemer Kleidung aus. Egal welche Hilfsmittel Sie benutzen, versuchen Sie, auf dem Flug etwas zu schlafen - es wird Ihnen zu Gute kommen.

7. Packen Sie eine kleine "Flugtasche" mit allem Notwendigen ein

Erfahrene Reisende wissen, wie man eine kleine Kosmetiktasche mit den Dingen packt, die einen Langstreckenflug viel erträglicher machen können. Erwägen Sie, reisegroße Versionen Ihrer Toilettenartikel, einschließlich Lippenbalsam, Zahnpasta, Feuchtigkeitscreme (Gesicht und Körper), Mundwasser, Augentropfen, Nasenspray und Handcreme, einzupacken. Denken Sie daran - jedes flüssige Produkt muss weniger als 100 ml betragen, um die Sicherheitschecks zu passieren.

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Genuss Ihres Fluges

Die Vorbereitung auf Ihren Flug mit diesen wenigen einfachen Schritten ist der beste Weg, um die ansonsten anstrengende Tortur zu genießen. Genießen Sie Ihren Flug - und gute Reise!