Knacken Sie die Aufgabe?

Binairo online spielen: Dieses Zahlenrätsel hat es in sich!

Sudoku kennt wohl jeder, aber kennen Sie auch schon Binairo? Das Zahlenrätsel hat einfache Regeln – aber macht richtig süchtig! Spielen Sie hier das Rätsel des Tages!

Teilen
Beim KURIER können Sie ganz einfach Binairo online spielen - die Regeln sind simpel und das tägliche Zahlenrätsel macht süchtig!
Beim KURIER können Sie ganz einfach Binairo online spielen - die Regeln sind simpel und das tägliche Zahlenrätsel macht süchtig!BK

Viele Menschen spielen gern mal Sudoku, um die grauen Zellen etwas auf Vordermann zu bringen. Der Klassiker unter den Zahlen-Rätseln ist aber nur eine von vielen Mathe-Knobeleien, die man online spielen kann. Eine andere Version präsentieren wir Ihnen hier: Haben Sie schon einmal von Binairo gehört? Dieses Zahlen-Spiel folgt einfachen Regeln, macht aber trotzdem echt süchtig! Beim KURIER können Sie jetzt täglich ein neues Binairo knacken. Gelingt es Ihnen, die Zahlen im Rätsel-Quadrat richtig zuzuordnen?

Binairo ist ein faszinierendes Zahlenrätsel, das sich durch seine einfachen Regeln und tiefgehende Komplexität auszeichnet. Auch als „Binär Puzzle“ oder „Takuzu“ bekannt, wurde es erstmals in Japan populär und hat seitdem weltweit eine wachsende Fangemeinde gefunden. Das Prinzip: Das Spielbrett besteht aus einer quadratischen Matrix, üblicherweise in den Größen 8 mal 8 oder 10 mal 10 Felder, wobei einige Felder bereits mit den Ziffern 0 oder 1 gefüllt sind. Ziel ist es, die leeren Zellen gemäß bestimmter Regeln mit 0 oder 1 zu füllen, sodass in jeder Zeile und Spalte die gleiche Anzahl an Nullen und Einsen vorkommt und keine mehr als zwei aufeinanderfolgende Ziffern in einer Reihe oder Spalte auftreten. Können Sie das Rätsel lösen?

Binairo online spielen: So funktioniert das Zahlen-Rätsel des Tages

Wenn Sie das tägliche Binairo online lösen möchten, fügen Sie die Ziffern 1 und 0 in das Raster ein. In jeder Zeile und Spalte sollten beide Ziffern in gleicher Anzahl auftreten. Darüber hinaus dürfen sowohl senkrecht als auch waagerecht nicht mehr als zwei identische Ziffern direkt nebeneinander bzw. übereinander platziert werden. Ein Klick in ein Feld trägt eine 0 ein, während ein Doppelklick eine 1 setzt. Alternativ können Sie auch die Tastatur verwenden und bei Bedarf die digitale Tastatur einblenden. Mit der Rücktaste können Sie Ziffern wieder entfernen.

Hinweise für das Rätsel des Tages: So lösen Sie das Binairo online

Wenn Sie das Binairo online lösen wollen, sollten Sie besonders auf die wichtigste Regel achten. Wenn Sie berücksichtigen, dass jede Ziffer in jeder Spalte gleich oft vorkommen sollte, können Sie dadurch schon einige Felder ohne Probleme füllen. Schauen Sie deshalb am besten immer nach Zeilen oder Spalten, die schon gut gefüllt sind. Über das Häkchen können Sie sich Fehler anzeigen lassen. Wenn Sie mal einen Tipp brauchen, hilft Ihnen die Glühbirne im Menü weiter. Ist kein bestimmtes Feld ausgewählt, ist der Hinweis zufällig. Ein Klick auf das Radiergummi löscht die falsch eingetragenen Zahlen. Der Papierkorb löscht Ihre Eingaben, falls Sie neu beginnen möchten. Über die Icons „+“ und „-“ lässt sich die Ansicht vergrößern und verkleinern.

Binairo online lösen: Darum ist das Zahlen-Rätsel so beliebt

Der Reiz von Binairo liegt in seiner Mischung aus Logik und mathematischer Denkfähigkeit. Die einfachen Grundregeln erfordern kluges Nachdenken und strategische Überlegungen, um das Rätsel zu lösen. Ein zentraler Punkt ist die Balance zwischen Nullen und Einsen, die in jeder Zeile und Spalte aufrechterhalten werden muss.  Binairo eignet sich für Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Fähigkeiten. Anfänger können sich mit einfachen Rätseln vertraut machen, während Fortgeschrittene sich an die Herausforderungen größerer Spielfelder wagen können. Die Popularität von Binairo hat zu einer Vielzahl von Online-Plattformen, Apps und gedruckten Rätselbüchern geführt, die eine breite Palette von Schwierigkeitsgraden und Varianten anbieten.

Rätsel-Klassiker Binairo: Wer hat das beliebte Zahlen-Spiel erfunden?

Binairo, auch bekannt als „Binär Puzzle“ oder „Takuzu“, hat seine Ursprünge in Japan. Es wurde erstmals in den späten 1990er Jahren populär und ist seither zu einem beliebten Zahlenrätsel geworden. Die genaue Entstehungsgeschichte von Binairo ist jedoch nicht eindeutig dokumentiert, da Rätsel oft von Mund zu Mund weitergegeben werden. So gibt es unter anderem zwei unterschiedliche Varianten: Eine Version des Spiels mit dem Namen „Tohu wa Vohu“ wurde demnach vom Italiener Adolfo Zanellati erfunden. In anderen Berichten heißt es, Binairo sei 2009 von den Belgiern Peter De Schepper und Frank Coussement kreiert worden. ■