Zweiter Corona-Impfstoff zugelassen
Der Corona-Impfstoff des US-Pharmaunternehmens Moderna hat erstmals eine Notfallzulassung bekommen und kann ab sofort in den Vereinigten Staaten verwendet werden.

Nach dem Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und des US-Pharmariesen Pfizer ist jetzt auch der Corona-Impfstoff der Firma Moderna von der US-Arzneimittelbehörde zugelassen worden. Der Vorteil am neuen Impfstoff: Das Moderna-Präparat muss weniger aufwendig gekühlt werden als das von Biontech.
Mittel kann im Kühlschrank gelagert werden
Die US-Arzneimittelbehörde hat Modernas Covid-19-Impfstoff für den Vertrieb und die Anwendung bei Personen ab 18 Jahren im Rahmen einer Notfallzulassung erlaubt. Das Präparat soll sofort an die US-Regierung geliefert werden.
Alle aktuellen News aus Politik & Wirtschaft finden Sie hier.
Stéphane Bancel, Chief Executive Officer von Moderna: „Wir waren in der Lage, den Impfstoff in elf Monaten von der Sequenz bis zur Zulassung zu entwickeln und herzustellen und gleichzeitig die klinische Entwicklung mit einer Phase-1-, Phase-2- und einer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie mit 30.000 Teilnehmern voranzutreiben.“
EU-Zulassung wird am 6. Januar entschieden
Moderna wird weiterhin zusätzliche Daten sammeln und beabsichtigt, im Jahr 2021 einen Antrag als biopharmazeutisches Produkt für die vollständige Zulassung in den USA zu stellen.
Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) will am 21. Dezember über eine Zulassung des Impfstoffs von Biontech in den EU-Ländern und am 6. Januar über den Moderna-Impfstoff entscheiden.