Ein Schild mit der Aufschrift "Einreise nur mit negativen Corona-Test" steht an der deutsch-tschechischen Grenze. 
Ein Schild mit der Aufschrift "Einreise nur mit negativen Corona-Test" steht an der deutsch-tschechischen Grenze.  dpa/Armin Weigel

Die Einreise aus Großbritannien nach Deutschland ist seit Mitternacht drastisch beschränkt. Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen dürfen keine Reisenden aus Großbritannien mehr befördern, zudem gilt eine zweiwöchige Quarantänepflicht, die auch nicht durch negative Tests verkürzt werden kann. Wegen der Ausbreitung der als besonders ansteckend geltenden indischen Corona-Variante stuft die Bundesregierung Großbritannien nun als sogenanntes Virusvariantengebiet ein.

Jetzt lesen: Strandampeln und Apps: SO rüsten sich Deutschlands beliebteste Küstenorte für den Sommer >>>

Lockerungen gibt es hingegen bei Einreisen aus Frankreich. Nach der Rückstufung des Nachbarlands vom Hochinzidenz- zum einfachen Risikogebiet brauchen Pendler an der deutsch-französischen Grenze nun keinen Corona-Test mehr, wie der französische Europa-Staatssekretär Clément Beaune mitteilte. Für alle anderen Reisenden fällt die Quarantänepflicht weg, wenn sie einen weniger als 72 Stunden alten negativen Corona-Test vorweisen können, vollständig geimpft sind oder eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben.

Spanien lässt britische Urlauber wieder ohne Corona-Kontrolle zu

Gan anders geht Spanien mit der Situation um: Das südeuropäische Land heißt Urlauber aus insgesamt zehn Ländern bald wieder ohne Corona-Beschränkungen willkommen. Briten erhalten dabei sogar eine Vorzugsbehandlung! Von Montag an dürfen zum Beispiel Besucher aus Großbritannien und Israel wieder ohne jede Auflage einreisen, wie Ministerpräsident Pedro Sánchez am Freitag auf einer Tourismusmesse in Madrid ankündigte. Auch für mehrere asiatische Staaten werden die Bestimmungen gelockert. Für Besucher aus Deutschland bleibt es zunächst bei den strengen Einreise-Regeln infolge der Corona-Pandemie.

Sánchez versprach jedoch, dass vom 7. Juni an alle vollständig Geimpften ohne jede Einschränkung einreisen dürfen - unabhängig von der Herkunft. Dazu gehören demnach dann auch Bundesbürger, die komplett geimpft sind. Der Ministerpräsident sagte, für diese Gruppe werde es keine Testpflicht und auch sonst „keine Anforderungen oder Kontrollen“ mehr geben.

Bereits von Montag an können auch Urlauber aus Japan, Australien, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Thailand, China und Ruanda ohne Einschränkungen einreisen. Sánchez sagte, man hoffe, dass die Zahl der ausländischen Besucher bis Jahresende etwa 60 bis 70 Prozent des Volumens von der Zeit vor der Pandemie erreiche. „Der Tourismus wird die Erholung unserer Wirtschaft vorantreiben“, versicherte er.

Touristen aus Großbritannien sind für Spanien noch vor den Deutschen besonders wichtig: Sie hatten 2019 einen Anteil von 25 Prozent an allen ausländischen Besuchern. Mit einem Anteil von rund zwölf Prozent am Volkseinkommen ist die Reisebranche einer der wichtigsten Sektoren der spanischen Wirtschaft.