Wahlkampfauftakt in Berlin
Zumindest Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von Armin Laschet „zutiefst überzeugt“...
Bei miesen Umfragewerten unter Druck starteten CDU und CSU in die heiße Wahlkampfphase.

Hinter den Kulissen hagelt es Attacken auf Kanzlerkandidat Armin Laschet, doch kaum leuchteten beim offiziellen Wahlkampfauftakt im Berliner Tempodrom die Scheinwerfer auf, schalteten CDU und CSU auf Attacke vor allem gegen SPD und Grüne um. Fünf Wochen vor der Wahl riefen die Unions-Parteispitzen angesichts mieser Umfragewerte zum geschlossenen Kampf ums Kanzleramt auf. Soll heißen: weitere Kritik am Kandidaten Laschet unerwünscht!
Angela Merkel gibt Armin Laschet Rückendeckung
Demonstrativ gab auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Laschet Rückendeckung, bezeichnete ihn „tief überzeugt“ von dessen Wahl als „zukünftigen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland“. „Lieber Armin, du kannst dich dabei auf meine Unterstützung verlassen, dies ist ehrlich gemeint“, gab sich auch Dauerrivale und CSU-Chef Markus Söder handzahm, warnte aber zugleich vor einem Verlust der Regierungsmacht und fügte kämpferisch dazu: „Ich habe keinen Bock auf Opposition.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Trotz aller demonstrativen Einigkeit stehen CDU und CSU mächtig unter Druck: Zuletzt hatte die Union in Umfragen dramatisch verloren, während die SPD zulegte und teils an den Grünen vorbei auf Platz zwei zog. In der Frage der Kanzlerpräferenz liegt SPD-Kandidat Olaf Scholz deutlich auf Platz eins. Laschets Umfragewerte haben pünktlich zum Auftakt der heißen Wahlkampf-Phase einen Tiefstwert erreicht.