Deutlich überm Durchschnitt

Wegen DDR-Vergangenheit: Frauen im Osten bekommen deutlich mehr Rente

Laut der neuesten Statistik der Rentenversicherung bekommen Frauen im Osten erheblich mehr Rente als jene im Westen – der Grund ist banal.

Teilen
Seit dem 1. Juli gibt es für Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. Vor allem Frauen aus der DDR liegen über dem Durchschnitt.
Seit dem 1. Juli gibt es für Rentnerinnen und Rentner mehr Geld. Vor allem Frauen aus der DDR liegen über dem Durchschnitt.Marijan Murat/dpa

Hätten Sie es gewusst? Laut der neuesten Statistik der Rentenversicherung bekommen Frauen im Osten erheblich mehr Rente als jene im Westen. Rund 300 Euro mehr haben sie zum Leben. Doch woran liegt das?

Fakt ist: Die Renten waren zum 1. Juli 2022 um 5,35 Prozent (Ost: 6,12 Prozent) erhöht worden. Nun bekommen Männer im Schnitt 1373 Euro netto, Frauen 890 Euro. Das sind im Durchschnitt 69 Euro für Männer und 58 Euro für Frauen.

Lesen Sie auch: Irres Wetter: Neue Hitze am Dienstag – aber Temperaturen krachen nach unten >>

Wegen Arbeit in der DDR: Frauen mit höheren Renten

Überhaupt ist der Rentenanspruch in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen. Bei den Männern laut Statistik um satte 26 Prozent, bei den Frauen gab’s sogar ein Plus von 56,1 Prozent in den letzten zehn Jahren.

Lesen Sie auch: Geheimnis bei „Bares für Rares“ gelüftet: Wolfgang Pauritsch sorgt für Entsetzen >>

Interessant ist aber, dass vor allem Frauen im Osten erheblich über dem aktuellen Bundesdurchschnitt liegen. Demnach bekommen Frauen in Ost-Berlin durchschnittlich 1256 Euro. Es folgen Brandenburg (1167 Euro) und Mecklenburg-Vorpommern (1152 Euro) vor Sachsen (1147 Euro) und Sachsen-Anhalt (1133 Euro).

Die Renten sind in den letzten Jahren stark gestiegen.
Die Renten sind in den letzten Jahren stark gestiegen.Jan Woitas/dpa

Zum Vergleich: Rentnerinnen im Saarland bekommen die geringste Rente – gerade einmal 707 Euro. Aber auch in Rheinland-Pfalz mit 772 Euro und Nordrhein-Westphalen mit 786 Euro sieht es schlecht für sie aus.

Lesen Sie auch: Schock-Tat in Wunstorf: Achtklässler tötet Kumpel (14) >>

Männer im Westen bekommen höhere Rente

Aber woran liegt es, dass die Frauen im Osten jetzt im Rentenalter mehr Geld zur Verfügung haben? Der Grund liegt in den Arbeitsbedingungen der ehemaligen DDR. Damals waren fast alle Beschäftigten ungebrochen im Job. Es gab dort offiziell keine Arbeitslosigkeit. Die meisten Rentner im Osten kommen deshalb auf 45 und mehr Berufsjahre.

Lesen Sie auch: Tipps gegen Hitze: DAS kühlt Körper und Wohnung wirklich ab >>

Bei den Männern haben aber trotzdem die West-Bundesländer die Nase vorn. Kurios: Ausgerechnet im Saarland, wo die Frauen so wenige Rente beziehen, leben die männlichen Spitzenreiter (1440 Euro). Es folgen Baden-Württemberg (1427 Euro) und Nordrhein-Westfalen (1424 Euro).