„Warum haben Sie beim 2. Kind nicht verhütet?“ Jobcenter stellt Unterhaltszahlungen ein – mit DIESER unfassbaren Begründung
In den sozialen Medien ballt sich die Wut über die Übergriffigkeit der Behörde.

Alleinerziehende haben es ohnehin schwer, sind aufgrund ihrer Situation häufig auf Unterstützung angewiesen. Die außergewöhnliche Belastung, die sie bei Betreuung und Erziehung der Kleinen aufbringen müssen, wird selten anerkannt. Mitunter legen willkürliche Behörden-Entscheidungen Müttern Steine in den Weg oder konfrontieren sie mit unfassbaren Entscheidungen – so in einem Behördenschreiben, das die Aktivistin Helena Steinhaus vom Bündnis sanktionsfrei.de jetzt auf Twitter veröffentlicht hat.
Lesen Sie auch: Nicola Bulley: Keine Spur von der zweifachen Mutter +++ Eltern und Kinder aufgelöst +++ Was steckt hinter ihrem Verschwinden? >>
In dem Fall geht es um eine alleinerziehende Mutter, Mia, die auf finanzielle Unterstützung des Jobcenters angewiesen ist. Das Problem: Der Vater des Kindes ist offenbar untergetaucht, weigert sich, Unterhaltszahlungen zu leisten. Offensichtlich ein Fall, wo die Behörde die besonders schwierige Situation der Frau anerkennen sollte.
Jobcenter will wissen: „Warum haben Sie beim 2. Kind nicht verhütet? Wollen Sie erneut schwanger werden?“
Stattdessen schaltet die Behörde auf stur und macht der Mutter harsche Vorwürfe. Besonders interessiert ist der oder die Mitarbeitende in bemerkenswerter Übergriffigkeit am Sexualleben der Frau, fragt wortwörtlich: „Wurde verhütet, wenn nein, warum nicht?“ Wem an der Stelle des Briefes noch nicht bewusst geworden sein sollte, welchem Vorwurf die Adressatin sich ausgesetzt sieht, sollte sich die weiteren bohrenden Fragen des Briefes anschauen. Unter anderem heißt es dort: „Warum haben Sie beim 2. Kind nicht verhütet? Wollen Sie erneut schwanger werden?“
Laut Helena Steinhaus weigert sich das Jobcenter, Mia Unterhaltszahlungen zu leisten, bis der ungenannte Landkreis den Antrag entweder billigt oder ablehnt.
Lesen Sie auch: Bill Gates: „Ich würde lieber Impfstoffe finanzieren, als zum Mars zu fliegen“ >>
Sanktionsfrei ist ein spendenfinanziertes Bündnis, dass sich gegen Behördenwillkür und Sanktionen des Jobcenters einsetzt. Es unterstützt auf Unterhaltszahlungen angewiesene Menschen durch Rechtsberatung und notfalls auch bei juristischen Auseinandersetzungen mit Jobcentern und anderen Behörden.