Hendrik Streeck
Hendrik Streeck Foto: dpa/Federico Gambarini

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat der Virologe Hendrik Streeck ein Ampel-System für ganz Deutschland gefordert. Eine Corona-Ampel gibt es in Berlin schon. Streeck erklärte gegenüber dem Nachrichtensender n-tv: „Das würde das Infektionsgeschehen besser widerspiegeln und uns aber auch erlauben, manchmal mehr Infektionen zuzulassen, aber manchmal auch striktere Maßnahmen bei einer höheren stationären Belegung durchzuführen.“

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>

Auch Streeck sieht die steigenden Zahlen mit Sorge und sagte, sie könnten so stark ansteigen wie derzeit in Frankreich. Er forderte aber gleichzeitig verhältnismäßige Maßnahmen: „Wir müssen damit rechnen, dass die Infektionszahlen so stark steigen, dass die Kontaktnachverfolgung nicht mehr möglich sein wird. Daher dürfen wir die Infektionszahlen nicht außer Acht lassen, aber wir müssen sie zum einen im Verhältnis sehen zu der Anzahl von Tests, die durchgeführt werden, und im Verhältnis zur stationären und intensivmedizinischen Belegung“.

Wenn sich beispielsweise jüngere Menschen auf einer Party mit dem Virus infizierten, milde Symptome hätten und nicht ins Krankenhaus müssten, könnte es trotzdem sein, dass der Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gerissen werde, so der Wissenschaftler. „Gleichzeitig kann es aber passieren, dass 30 Menschen stationär behandelt werden müssen, aber der Schwellenwert noch deutlich unter 50 auf 100.000 Einwohner ist“, sagte Streeck.